Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
Theologien interreligiös - Interfaith StudiesVollzeitstudium
Master
Master
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Tübingen
Standort
Noch ein Tag (Inland)
abgelaufen (EU), abgelaufen (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
Theologie
Zielgruppe
Der Studiengang setzt die Traditionen des Judentums, des Christentums und des Islams zueinander in Beziehung. Der Geltungsanspruch religiöser Texte und Traditionen in ihrem kulturellen Kontext wird ebenso differenziert erarbeitet wie die Möglichkeiten interreligiösen Dialogs und der Umgang mit Vorurteilen und Konfliktgeschichten. Dies bereitet darauf vor, in multireligiösen gesellschaftlichen Kontexten konstruktiv zu agieren und auf konfligierende Perspektiven und Aktionen problemlösend zu reagieren.
Anmerkung zum Studiengang
Gemeinsamer Studiengang der Evangelisch-Theologischen Fakultät, der Katholisch-Theologischen Fakultät und des Zentrum für Islamische Theolgie
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Voraussetzung für ein Masterstudium ist der Abschluss eines Bachelorstudiengangs im gleichen oder einem vergleichbaren Fach oder ein gleichwertiger Abschluss mit jeweils mindestens einschließlich der Note „gut“ (2,5). Als verwandte Studiengänge gelten insbesondere: Studiengänge Kirchlicher Abschluss oder Diplom der Evangelisch-Theologischen Fakultät Magister theologiae der Katholisch-Theologischen Fakultät Bachelor of Arts aller Theologien Bachelor of Education aller Theologien Bachelor of Arts Jüdische Studien oder Judaistik Bachelor of Arts Abschluss eines Studiums der Geschichtswissenschaft Bachelor of Arts Islamwissenschaften Bachelor of Arts Religionswissenschaften Bachelor of Arts Kultur- und Geisteswissenschaften mit sachlich verwandten Profilen
Vorlesungszeit
- 17.10.2022 - 11.02.2023
- 17.04.2023 - 29.07.2023
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2022/2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Bitte abweichende Bewerbungsfristen bei Masterstudiengängen beachten. Eine Übersicht finden Sie hier Losverfahren vom 01.09.2022 bis einschließlich 20.09.2022
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Bitte abweichende Bewerbungsfristen bei Masterstudiengängen beachten. Eine Übersicht finden Sie hier
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Bitte abweichende Bewerbungsfristen bei Masterstudiengängen beachten. Eine Übersicht finden Sie hier
Sommersemester (2023)
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
15.01.2023 - 31.03.2023 (Hochschulweite Frist)
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
15.01.2023 - 31.03.2023 (Hochschulweite Frist)
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch