BetriebswirtschaftslehreDuales Studium, Praxisintegrierend, Vollzeitstudium
Bachelor of Arts
Bachelor
Abschluss6 Semester
Regelstudienzeit
Kiel, Flensburg, Lübeck
Standort
Noch 0 Tage (Inland)
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Betriebswirtschaftslehre
- Finanzwirtschaft, Versicherungswirtschaft
- Rechnungswesen, Steuerwesen, Controlling
- Hotel, Gastronomie, Tourismus
- Logistik, Transport, Verkehrswirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie
Schwerpunkt
Banken, Dienstleistungen, Handel, Industrie, Tourismus, Steuerberatung, Gesundheitsmanagement, Logistik
Anmerkung zum Studiengang
An den Standorten Kiel, Lübeck und Flensburg bietet die DHSH den dualen und praxisverbundenen Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre an. Hier lernen die Studierenden, wie Unternehmen gesteuert werden. Die Grundlagen vermittelt die DHSH praxisorientiert, damit das Wissen in der Praxiszeit direkt im Kooperationsunternehmen angewendet werden kann. Dafür wird seit über 40 Jahren mit einem großen Netzwerk von Kooperationsunternehmen in Schleswig-Holstein und darüber hinaus zusammengearbeitet. Unter sind alle auf einen Blick zu finden. So vielfältig wie die Partnerunternehmen ist auch die Auswahl an Branchenschwerpunkten, die in den ersten vier Semestern unterrichtet werden: Dienstleistungsmanagement, Handelsmanagement, Industriemanagement, Bankmanagement, Tourismusmanagement, Logistikmanagement, Management im Gesundheitswesen oder Steuerberatung.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Abgeschlossener Studien- und Ausbildungsvertrag mit einem Kooperationsunternehmen der DHSH
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2022/2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
30.09.2023
Die Anmeldung zum Studium erfolgt über das Partnerunternehmen.
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Die Studiengebühren trägt in der Regel das Kooperationsunternehmen.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch