KommunkationsmanagementVollzeitstudium
Bachelor of Arts
Bachelor
Abschluss6 Semester
Regelstudienzeit
Berlin
Standort
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
Medienwirtschaft, Medienmanagement
Schwerpunkt
Wirtschaftskommunikation (Marketing), Medien- und Kommunikationsdesign, Wirtschaftspsychologie
Anmerkung zum Studiengang
Wir sind persönlich für dich da: Du möchtest mehr über einen Studiengang erfahren, hast Fragen zur Finanzierung oder allgemein zur Hochschule? Unsere Studienberatung hilft gerne. Den besten Einblick bekommt man direkt vor Ort. Daher laden wir Studieninteressierte herzlich ein, an unseren Veranstaltungen in der Hochschule teilzunehmen. Wir bieten Elternberatung, persönliche Beratungsgespräche zur Wahl des passenden Studiengangs, Probestudium und einen wöchentlichen Infonachmittag, immer mittwochs, jeweils um 14:00 und 16:00 Uhr.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Voraussetzung für ein Studium an der DEKRA | Hochschule für Medien ist die Hochschul-, Fachhochschulreife oder ein vergleichbarer internationaler Abschluss sowie ein Studieneignungstest und ein persönliches Beratungsgespräch. Eine Chance haben nicht nur BewerberInnen mit Einserdurchschnitt. Das Talent oder Engagement sagen mehr darüber aus, ob jemand für eine Karriere in der Medienbranche geeignet ist.
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2018/2019)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Keine Bewerbungsfristen, Bewerbungen werden jederzeit entgegen genommen!
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
jederzeit
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Bei Hochschule erfragen, Fristen flexibel
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Bei Hochschule erfragen, Fristen flexibel
Studienbeitrag
Studiengang Film und Fernsehen 735 EUR/Monat Studiengang Film als szenische Kunst 705/Monat Studiengang Journalismus 705 EUR/Monat Studiengang Kommunikationsmanagement 650 EUR/Monat
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch