Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
Internationale BWLInternationaler Studiengang, Vollzeitstudium, Doppelabschluss
Bachelor of Science
Bachelor
Abschluss7 Semester
Regelstudienzeit
Berlin
Standort
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
Internationale Betriebswirtschaftslehre
Schwerpunkt
Marketing, Personalmanagement, Finanzierung, Business English, Organisation, Studienprojekte
Anmerkung zum Studiengang
Die Welt steht Ihnen offen – der Bachelorstudiengang Internationale Betriebswirtschaft bereitet Sie auf eine Karriere in einem internationalen Unternehmen vor. Bereits während des Studiums beweisen Sie Ihre internationalen Fähigkeiten über das Auslandssemester und durch ihre Arbeit in einem internationalen Unternehmen. Über die ausgedehnten Praxisphasen des Projektstudiums erhalten Sie frühzeitig Einblicke in den Unternehmensalltag und bearbeiten Fragestellungen aus der betriebswirtschaftlichen Praxis. Als Absolvent des Bachelorstudiengangs sind Sie international mobil, verfügen über Sprachkenntnisse für den weltweiten Einsatz und können mit den Herausforderungen einer globalisierten Wirtschaft umgehen. Inhalte In sieben Semestern sind Sie fit für eine Karriere in einem internationalen Unternehmen. Ein obligatorisches Auslandssemester ist im Studium integriert. Praxisprojekte und zwei Fremdsprachen sind im Studium inklusive. Intercultural Skills werden intensiv trainiert.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Studienfeld
Partner-Institution: Dublin Business School in Irland (Doppel-Abschluss: Bachelor (Hons) in Business)
Zulassungsbedingungen
-Berechtigung zum Studium gemäß § 10 BerlHG (Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder vergleichbarer Abschluss) oder -Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte gemäß § 11 BerlHG -Möglichkeit des Weiterstudiums gemäß § 11 BerlHG
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2022/2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Bewerbungen sind jederzeit möglich.
Studienbeitrag
Die Studiengebühren betragen 21.240 Euro, zu zahlen in 36 gleichbleibenden monatlichen Teilbeträgen von 590 Euro im Vollzeitmodell. Es wird bei Neueinschreibung eine einmalige Einschreibegebühr von 100 Euro erhoben. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für die Studienfinanzierung, z.B. BAföG, KfW Studienkredit (eltern- und studienfachunabhängig ohne Sicherheiten), Begabtenförderung, Studienkredit von Banken, Studierenden-Bildungsfonds und Stipendien.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Englisch