Hochschulkompass

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.

Energie- und RessourceneffizienzBerufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeitstudium

  • Master of Engineering

    Master
    Abschluss

  • 5 Semester

    Regelstudienzeit

  • Berlin

    Standort

  • September 2023 (Inland)

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld
  • Umweltschutztechnik
  • Energietechnik
Schwerpunkt

Energieeffizienz in Gebäuden, Energie- und Ressourceneffizienz in der Produktion, Umwelt- und Energiemanagement, Erneuerbare Energien, Energieerzeugung

Zielgruppe

Absolventen/innen, die sich in den Bereichen Energieeffizienz in Gebäuden und deren technische Ausrüstung, Energie und Ressourceneffizienz in der Produktion, Umwelt- und Energiemanagement sowie Erneuerbare Energien weiterqualifizieren wollen.

Anmerkung zum Studiengang

berufsbegleitender Master-Fernstudiengang

Zulassungsmodus

keine Zulassungsbeschränkung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Berufsqualifizierender Abschluss eines Hochschulstudiums mit zusätzlicher, daran anschließender berufspraktischer Erfahrung von in der Regel nicht unter einem Jahr. Typische Berufsfelder sind dabei Facility Management, Umwelttechnik, Elektrotechnik, Energietechnik, Versorgungstechnik, Maschinenbau, Bauingenieurwesen sowie Architektur.

Vorlesungszeit
  • 01.10.2022 - 31.03.2023
  • 01.04.2022 - 30.07.2022

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2022/2023)

Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

01.10.2022 - 01.09.2023

Studienbeitrag

Ratenzahlung ab 2. Semester auf Nachfrage möglich. Zusätzlich muss eine Immatrikulations- bzw. Rückmeldegebühr pro Semester von ca. 60€ gezahlt werden.

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Deutsch

Weitere Sprachen

Englisch

Anschrift

DAAD Newsletter

Nützliche Links