Kindheitspädagogik-berufsintegriertBerufsintegrierend, Duales Studium, Teilzeitstudium
Bachelor of Arts
Bachelor
Abschluss6 Semester
Regelstudienzeit
Berlin
Standort
Januar 2024 (Inland)
Januar 2024 (EU), Januar 2024 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Sommersemester
Studienfeld
Pädagogik, Erziehungswissenschaft
Schwerpunkt
Bildung und Didaktik, Grundlagen der Pädagogik, Organisation und Management, Entwicklungstheoretische Grundlagen, Diversität und Inklusion, Pädagogische Handlungsstrategien, Professionsorientierte Praxis- und Forschungsmethoden, Gesellschaftliche und politische Rahmenbedingungen von Bildung und Erziehung, Bildung und Didaktik im Kindesalter, Bildung und Didaktik im Kindesalter, Körper und Gesundheit, Institutionen und Berufsfelder
Anmerkung zum Studiengang
https://www.ash-berlin.eu/studium/studiengaenge/kindheitspaedagogik-berufsintegriert/profil/
Zulassungsmodus
hochschuleigenes Zulassungsverfahren
Zulassungsbedingungen
Je nach individueller Vorbildung gibt es verschiedene Zulassungswege: a) Bewerbung mit pädagogischer Berufsausbildung/ pädagogischem Studienabschluss und einer pädagogischen Berufserfahrung von mindestens einem halben Jahr b) Bewerbung ohne pädagogische Berufsausbildung/ Studienabschluss und einer mindestens zweijährigen Berufserfahrung c) einer Hochschulzugangsberechtigung gem. § 11 Berliner Hochschulgesetz Für alle Bewerber/-innen ist der Nachweis einer bestehenden Berufstätigkeit notwendig.
Vorlesungszeit
- 01.04.2024 - 30.09.2024
- 01.10.2024 - 31.03.2025
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2024)
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
01.12.2023 - 15.01.2024
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.12.2023 - 15.01.2024
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.12.2023 - 15.01.2024
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch