Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
PsychologieBerufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Bachelor of Science (B.Sc.)
Bachelor
Abschluss6 Semester
Regelstudienzeit
Stuttgart
Standort
Keine Angabe
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
Psychologie
Schwerpunkt
Psychologie, Sozialpsychologie, Neuropsychologie
Anmerkung zum Studiengang
Ihre im Laufe des Studiums gewonnene Fähigkeit, gesichertes Wissen auf neue Probleme anzuwenden, ist die wichtigste Bewältigungskompetenz für neue Herausforderungen. Zudem wächst die Nachfrage nach Menschen mit psychologischer Expertise aufgrund vielseitiger Veränderungen der modernen Arbeitswelt beständig: Steigender Druck, zunehmend geforderte Flexibilität und Schnelllebigkeit führen zu einer gesamtgesellschaftlichen Zunahme von Krankheitsbildern wie Burn-Out, Depressionen und Angststörungen.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Um den Studiengang direkt belegen zu können, benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife, eine fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife. Haben Sie kein Abitur oder Fachabitur? Dann berechtigen auch anerkannte Fortbildungs- und Fachschulabschlüsse (z. B. Techniker:in, Meister:in, Betriebswirt:in, Fachwirt:in, Erzieher:in usw.) in Kombination mit einem Beratungsgespräch zum Studium. Wenn Sie keinen Fortbildungs- oder Fachschulabschluss vorweisen können, aber über eine abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung verfügen, dann können Sie nach erfolgreicher Hochschuleignungsprüfung mit dem Studium beginnen.
Vorlesungszeit
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2022/2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
entfällt
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
jederzeit
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch