
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
- Zurück
International Business Communication
Berufsbegleitend, Fernstudium, Internationaler Studiengang
Bachelor of Arts
Bachelor
Abschluss6 Semester
Regelstudienzeit
Stuttgart
Standort
Keine Angabe
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Übersetzen
- Internationale Betriebswirtschaftslehre
Schwerpunkt
Personalmanagement, Marketingmanagement, Wirtschaftssprache Französisch, Wirtschaftssprache Spanisch
Anmerkung zum Studiengang
Das Wissen um die Funktion von Sprache und Kommunikation in Wirtschaftsbeziehungen, die Beherrschung von Management-Techniken, interkulturelle Kompetenz und ein fundiertes BWL-Know-how werden für den Erfolg eines Unternehmens immer ausschlaggebender. Als Absovent dieses Fernstudiums verfügen Sie genau über diese Kompetenzen - und außerdem über hervorragende Englischkenntnisse und Fertigkeiten als Übersetzer. Sie sind in der Lage, betriebliche Probleme aus kommunikationsorientierter Perspektive zu analysieren und Lösungen zu erarbeiten. Sie verbinden Ihre Kenntnisse der Wirtschaftswissenschaft mit Ihrem Wissen aus den Sprach- und Kulturwissenschaften und können diese Kombination in der Praxis sehr gut auf die unterschiedlichsten Aufgabenstellungen anwenden. Durch seinen interdisziplinären Charakter qualifiziert Sie dieser Studiengang für verschiedene Berufsfelder. Als Beispiele seien nur genannt: Aus-, Fort- und Weiterbildung, Unternehmenskommunikation, interkulturelle Mediation, Personalwesen, Marketing, Public Relations, Übersetzen und Dolmetschen, Qualitäts-, Prozess- und Diversitätsmanagement. Als Experte für Wirtschaftskommunikation sind Sie in diesen und vielen weiteren Bereichen flexibel einsetzbar. Während des Studiums müssen Sie ein Praktikum (9 Wochen, mindestens 35 Präsenztage) absolvieren oder im selben zeitlichen Umfang berufstätig sein. So können Sie Ihr erworbenes wissenschaftliches Knowhow unmittelbar in der Praxis anwenden. Übrigens: Als AKAD-Student haben Sie die Möglichkeit zu einem dreiwöchigen Studienaufenthalt in Sacramento: Mit dem California Campus Program! Im Rahmen des AKAD-Studienmodells entscheiden Sie je nach Lerntyp, Wissensstand oder Interesse ganz individuell, ob Sie an den ergänzenden Seminaren Ihres Studiengangs an der AKAD University in Stuttgart teilnehmen möchten oder nicht.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Bei Studienbeginn müssen Sie Abitur oder Fachhochschulreife nachweisen. Studieren ohne Abitur möglich.
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2021/2022)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
entfällt
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
jederzeit
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch, Französisch, Spanisch
Studienberatung
AKAD-Studienberatung
- Adresse
- Heilbronner Str. 86
- 70191
- Stuttgart
- Tel:
- 0711 / 81495-400
- Email:
- beratung@akad.de
- Web:
- http://www.akad.de