Innovationsmanagement und digitale GeschäftsmodelleBerufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeitstudium

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld

Betriebswirtschaftslehre

Schwerpunkt

Digital Business Strategy, Recht und Führung, Digital Service, Digital Marketing, Personalmanagement und Digitalisierung, Digitalisierung in der Logistik

Anmerkung zum Studiengang

Es gibt keine Branche, die nicht von der digitalen Transformation beeinflusst wird. Es ist Zeit, den Herausforderungen dieses Wandels ins Auge zu sehen und daraus positive Chancen für Ihre Karriere zu ziehen. Zwischen wirtschaftlicher Strategie und digitaler Umsetzung herrscht in vielen Unternehmen eine große Lücke. Schließen Sie diese, indem Sie zur Fachkraft für Innovationsmanagement und digitale Geschäftsmodelle aufsteigen! Übrigens: Als Student dieses Fernstudiengangs haben Sie die Möglichkeit zu einem dreiwöchigen Studienaufenthalt in Sacramento: Mit dem <a href="Das AKAD California Campus Program: Einzigartig in seiner Art target="_blank">California Campus Program</a>!

Zulassungsmodus

keine Zulassungsbeschränkung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Abitur oder Fachhochschulreife. Wenn Sie weder Abitur noch die Fachhochschulreife besitzen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen trotzdem studieren.

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2023/2024)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    entfällt

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    jederzeit

Studienbeitrag

Studienbeitrag

379,00 EUR / Monat

Studienbeitrag (Link)

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Deutsch

Weitere Sprachen

Englisch