Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
ElektrotechnikBerufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Bachelor of Engineering (B.Eng.)
Bachelor
Abschluss6 Semester
Regelstudienzeit
Stuttgart
Standort
Keine Angabe
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
Elektrotechnik
Schwerpunkt
Allgemeine Elektrotechnik, Kommunikationstechnik, Automatisierungstechnik, Medizintechnik, Technischer Vertrieb, Projektmanagement, Energietechnik, Mikrosystemtechnik
Anmerkung zum Studiengang
Sie möchten keinerlei Zeit verschwenden und möglichst schnell ins Berufsleben eines Ingenieurs starten? Dann ist die Studiengang „Elektrotechnik“ die beste Wahl. Der berufsqualifizierenden Studienabschluss, der sich auf Elektrotechnik fokussiert, bietet mit 180 ECTS eine effiziente Vorbereitung und somit die Möglichkeit, einen schnelleren Eintritt in das Arbeitsleben als Ingenieur mit einem konkreten beruflichen Schwerpunkt zu realisieren. So können Sie ihre fachlichen Kompetenzen im Bereich der Elektrotechnik effektiv erweitern und vertiefen und qualifizieren sich damit für eine Position als Elektroingenieur in der mittleren Fach- oder Führungsebene von Unternehmen. Aber auch für Studierende, die sich fachlich neu orientieren und für die Zukunft aufstellen möchten, ist diese Studiengang bestens geeignet.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Abitur oder Fachhochschulreife. Wenn Sie weder Abitur noch die Fachhochschulreife besitzen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen trotzdem studieren.
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2022/2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
entfällt
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
jederzeit
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch