Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
Elektro- und Informationstechnik - MedizintechnikBerufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Bachelor of Engineering
Bachelor
Abschluss7 Semester
Regelstudienzeit
Stuttgart
Standort
Keine Angabe
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Informationstechnik
- Biomedizintechnik
- Medizintechnik
Schwerpunkt
Physiologie, Biosensorik, Biomedizin
Anmerkung zum Studiengang
Spezialisieren Sie sich mit unserem neuen Studienangebot auf den Schwerpunkt Medizintechnik und erweitern Sie Ihr Wissen der Elektro- und Informationstechnik, um auch in den stark nachgefragten Bereichen wie Physiologie, Biomedizin und Biosensorik beruflich zu agieren. Neben Kenntnissen der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik liefern Sie als unverzichtbarer Partner von Ärzten das technische Wissen für Ausstattung und Wartung modernster Medizintechnik. Ihre Qualifikation erhöhen Sie zusätzlich mit Kenntnissen in Betriebswirtschafts-, Organisations- und Führungslehre. Mit unserem sehr praxisorientierten Studium verfügen Sie über sofort anwendbares Medizintechnik-Wissen und starten in einem zukunftsträchtigen Sektor auf hohem Niveau und mit anspruchsvollen Aufgaben als vielfältig einsetzbare Fach- und Führungskraft! Die ebenfalls im Studium vermittelten persönlichen Schlüsselqualifikationen steigern Ihre Attraktivität am Arbeitsmarkt. Hier die Inhalte unserer Studiengangsvariante Elektro- und Informationstechnik - Medizintechnik (B.Eng.) auf einen Blick: - Verbindet Ingenieurswissen mit Medizintechnik-Kenntnissen - modular aufgebaut und sehr praxisorientiert durch Laborarbeit - wählbare Schwerpunkte, z.B. im Bereich Physiologie, Biosensorik und Biomedizin
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Abitur oder Fachhochschulreife. Wenn Sie weder Abitur noch die Fachhochschulreife besitzen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen trotzdem studieren.
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2022/2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
entfällt
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
jederzeit
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch