Hochschulkompass

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.

Betriebswirtschaftslehre - Digitale WirtschaftBerufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeitstudium, Vollzeitstudium

  • Master of Arts

    Master
    Abschluss

  • 4 Semester

    Regelstudienzeit

  • Stuttgart

    Standort

  • Keine Angabe

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement
Schwerpunkt

Digital Business, Digital Transformation, Digital Management, Digital Leadership

Zielgruppe

Akademiker mit ökonomischem Erststudium

Anmerkung zum Studiengang

Mit unserem neuen Studienangebot Betriebswirtschaftslehre - Digitale Wirtschaft (M.A.) legen Sie Ihren Schwerpunkt auf Digital Business & Digital Transformation, Digital Management & Leadership und erwerben damit das Know-how, das Unternehmen in der Digitalisierung unverzichtbar brauchen. Im Fokus stehen dabei auch wichtige Überlegungen zur ethischen Verantwortung von Unternehmen. Werden Sie Experte für strategische Geschäftsentwicklung und zur gesuchten Führungskraft des strategischen Marketings! Auch das Feld der Unternehmensberatung wartet mit anspruchsvollen Führungsaufgaben und Projektleitungstätigkeiten in komplexen Aufgabenbereichen auf Sie. Mit Ihrem Wissen aus den Bereichen General Management sowie Führung und Management eines Digital Business bauen Sie sich ein zukunftsorientiertes Kompetenzprofil auf. Freuen Sie sich branchenunabhängig auf komplexe, strategische und international ausgerichtete Handlungsfelder, die Sie analytisch und fundiert bespielen. Hier finden Sie alles Wichtige rund um unser neues Studienangebot BWL - Digitale Wirtschaft M.A. im Überblick: - BWL - Digitale Wirtschaft M.A. - erweitert klassisches BWL-Wissen mit Know-how über die digitale Wirtschaft und digitale Transformation, berücksichtigt besonders die ethische Verantwortung von Unternehmen in der Digitalisierung sowie im Digital Leadership - modular aufgebaut und praxisbezogen über Projektwerkstatt

Zulassungsmodus

keine Zulassungsbeschränkung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Bachelor im Bereich BWL an einer Universität, FH oder Berufsakademie. Sprachkenntnisse in Englisch erforderlich, um die Module in englischer Sprache erfolgreich zu absolvieren.

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2022/2023)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    Abgelaufen (Hochschulweite Frist)

    entfällt

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    Abgelaufen (Hochschulweite Frist)

    jederzeit

Studienbeitrag

Studienbeitrag

479,00 EUR / Monat

Studienbeitrag (Link)

Der Studienbeginn ist jederzeit möglich. Das Studium kann kostenfrei um 6, 12 bzw. 18 Monate verlängert werden.

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Deutsch

Anschrift

DAAD Newsletter

Nützliche Links