Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
Betriebswirtschaftslehre - Digital TransformationBerufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Bachelor of Arts
Bachelor
Abschluss6 Semester
Regelstudienzeit
Stuttgart
Standort
Keine Angabe
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
Betriebswirtschaftslehre
Schwerpunkt
Digitale Transformation technologieorientiert, Digitale Transformation managementorientiert, Digitale Transformation marktforschungsorientiert
Anmerkung zum Studiengang
Gestalten Sie aktiv die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen mit. In diesem innovativen Studiengang vereinen Sie als digitalaffine Person betriebswirtschaftliches Know-how mit Spezialwissen zum aktuellen Thema "Digitalisierung" und fördern so Ihre Karriere in diesem Schwerpunktbereich. Sie ergreifen als zukünftige Fach- und Führungskraft die Chancen der digitalen Transformation. Wenn Sie zukünftig im mittleren Management oder auf begehrten Stabsstellen Unternehmen erfolgreich durch die kommenden Veränderungen steuern und/oder gestalten wollen, dann ist der Studiengang Betriebswirtschaftslehre - Digital Transformation genau richtig für Sie. Der Veränderungsprozess durch immer neue digitale Technologien, der die gesamte Gesellschaft und insbesondere Unternehmen betrifft, erfordert gut ausgebildete Fachkräfte. Als Absolvent des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre - Digital Transformation meistern Sie die betriebswirtschaftlichen Herausforderungen des digitalen Wandels und die damit verbundenen steigenden Kundenerwartungen. Als Experte für digitale Infrastrukturen und Anwendungen (zum Beispiel Smartphone-Apps und Webanwendung) sind Sie in der Lage, digitale Geschäftsmodelle und digitale Wertschöpfungsnetzwerke wirtschaftlich tragbar in Unternehmen einzuführen. Übrigens: Als Student dieses Fernstudiengangs haben Sie die Möglichkeit zu einem dreiwöchigen Studienaufenthalt in Sacramento: Mit dem <a href="" target="_blank">California Campus Program</a>! Im Rahmen des AKAD-Studienmodells entscheiden Sie je nach Lerntyp, Wissensstand oder Interesse ganz individuell, ob Sie an den ergänzenden Seminaren Ihres Studiengangs an der AKAD University in Stuttgart teilnehmen möchten oder nicht.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Abitur oder Fachhochschulreife. Wenn Sie weder Abitur noch die Fachhochschulreife besitzen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen trotzdem studieren.
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2022/2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
entfällt
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
jederzeit
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch