Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
Biografisches und Kreatives SchreibenTeilzeitstudium
Master of Arts
Master
Abschluss5 Semester
Regelstudienzeit
Berlin
Standort
Juli 2023 (EU)
Juli 2023 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
Soziale Arbeit
Zielgruppe
Der Masterstudiengang richtet sich an AbsolventInnen mit einem ersten akademischen Studienabschluss, die das Ziel verfolgen, Schreibförderung in folgenden Arbeitsfeldern durchzuführen: Schreibberatung und -Coaching, Schreibpädagogik, Schreibtherapie, Journalismus, Lektorat, Biografie- und Erinnerungsarbeit, Theater- und Textarbeit, Neue Medien, Wissenschaftliches Schreiben, Werbung.
Anmerkung zum Studiengang
Ansprechspartner für Studieninhalte: Guido Rademacher rademacher@ash-berlin.eu Studiengangskoordination: Johanna Isensee Johanna.isensee@ash-berlin.eu
Zulassungsmodus
hochschuleigenes Zulassungsverfahren
Zulassungsbedingungen
Zugangsberechtigt zum Studium ist, wer ein erstes berufsqualifizierendes Hochschulstudium (Diplom, Magister, Bachelor oder Staatsexamen) erfolgreich abgeschlossen hat.
Vorlesungszeit
- 01.10.2022 - 31.03.2023
- 01.04.2023 - 30.09.2023
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2022/2023)
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
01.06.2023 - 15.07.2023 (Hochschulweite Frist)
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.06.2023 - 15.07.2023 (Hochschulweite Frist)
Studienbeitrag
Die Kosten betragen derzeit jeweils 1.400,- Euro pro Halbjahr für die Semesterlaufzeit 1-4 und 700,- Euro für die Betreuung der Master-Arbeit im 5. Semester (Gesamtbetrag: 6.300,- Euro). zzgl. eines Sozialbeitrages für die studentische Mitgliedschaft in Höhe von 110,23 EUR pro Semester.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch