Hochschulkompass

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.

ProjektmanagementBerufsbegleitend

  • Master of Arts

    Master
    Abschluss

  • 21 Monate

    Regelstudienzeit

  • Ludwigshafen

    Standort

  • abgelaufen (Inland)

    Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Qualitätsmanagement
  • Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement
Schwerpunkt

Strategische Performance, Markt- und Qualitätskompetenz, Organisations- und Personalmanagement, Phasen und Methoden des PM, Integrative Ansätze des PM, PM-Standards, Führungskonzepte, IT-Unterstützung in der Projektarbeit, Multiprojektmanagement, Internationales PM

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte in Projektmanagement-Funktionen sowie solche, die eine Tätigkeit im Projektmanagement anstreben

Anmerkung zum Studiengang

Info-Webinare finden regelmäßig statt. Die jeweils aktuellen Termine sind auf der Homepage zu finden:

Zulassungsmodus

keine Zulassungsbeschränkung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

- Abgeschlossenes Erststudium und mindestens 1-jährige Berufserfahrung in Projektmanagement-Funktionen sowie erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahlgespräch - für Bewerber ohne Erststudium: Das rheinland-pfälzische Hochschulgesetz eröffnet in besonderen Fällen auch ohne Erststudium die Möglichkeit, das Masterstudium aufzunehmen. Voraussetzungen: Hochschulzugangsberechtigung und mindestens 3-jährige, Projektmanagement-spezifische Berufspraxis sowie erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahlgespräch und der Eignungsfeststellungsprüfung. Gerne beraten wir Sie persönlich diesbezüglich und prüfen unverbindlich Ihre Unterlagen.

Vorlesungszeit
  • 13.09.2020 - 15.01.2021
  • 01.03.2020 - 31.08.2020

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2023/2024)
  • Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union

    Es existieren Studiengänge mit abweichenden Fristen. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage: https://www.hwg-lu.de/service/studierendenservicecenter-ssc/informationen-fuer-studieninteressierte

  • Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    Es existieren Studiengänge mit abweichenden Fristen. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage https://www.hwg-lu.de/service/studierendenservicecenter-ssc/informationen-fuer-studieninteressierte

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    gemäß Zulassungsbescheid

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    Abgelaufen (Hochschulweite Frist)

    Es existieren Studiengänge mit abweichenden Fristen. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage:

Studienbeitrag

Das Studienentgelt beläuft sich auf insgesamt 21.500,- Euro*. Frühbucherkonditionen: 19.900 EUR bis 30.04. Reise-, Unterbringungs- und Verpflegungskosten sowie Zertifizierungskosten und eventuelle Umschreibegebühren sind hierin nicht enthalten. Studienentgelt und Kosten sind in der Regel steuerlich absetzbar. * z.Zt. mehrwertsteuerfrei In Zusammenarbeit mit unserem Finanzpartner besteht die Möglichkeit, das Studium zu finanzieren. Nähere Informationen geben wir Ihnen gerne.

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Deutsch

Weitere Sprachen

Englisch

Anschrift

DAAD Newsletter

Nützliche Links