Mensch-Computer- InteraktionBerufsbegleitend, Fernstudium

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Schwerpunkt

Software-Engineering, Multimediale Anwendungen, Mensch-Computer-Interaktion

Zulassungsmodus

keine Zulassungsbeschränkung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Eine mindestens 6-semestrige akademische Ausbildung im Bereich der Informatik oder Prüfungsleistungen, die in einem einschlägigen Bachelor-Studiengang erbracht worden sind, können bis zu 30 Credit Points für die Homogenisierungsphase angerechnet werden, soweit sie gleichwertig sind. Die Entscheidung über Zulassung und Anrechnung trifft der Prüfungsausschuss. Englischkenntnisse auf Niveau B2 empfohlen.

Vorlesungszeit

Bewerbungsfristen

Sommersemester (2024)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    jederzeit

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    jederzeit

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    jederzeit

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    jederzeit

Wintersemester (2023/2024)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    jederzeit

  • Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union

    jederzeit

  • Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    jederzeit

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    jederzeit

Studienbeitrag

Studienbeitrag

Studienbeitrag (Link)

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Deutsch