Indologie/SüdasienstudienVollzeitstudium
Master of Arts
Master
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Würzburg
Standort
Januar 2024 (Inland)
Januar 2024 (EU), Januar 2024 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Indologie
- Asienstudien
Zielgruppe
Indologen
Anmerkung zum Studiengang
1-Fach-Studium mit 120 ECTS oder 2-Fach-Studium mit 45-45-30 ECTS Informationen zu Kombinationsregeln im 2-Fach-Studium finden Sie hier:
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Der Zugang zu einem Masterstudiengang setzt einen Bachelorabschluss oder einen gleichwertigen Studienabschluss (z.B. Diplom, Staatsexamen) voraus. Außerdem sind bestimmte Kompetenzen in den für das Masterstudium relevanten Lernbereichen nachzuweisen. Welche Kompetenzen in welchem Umfang (ECTS-Punkte) vorausgesetzt werden, kann den fachspezifischen Bestimmungen des Studiengangs entnommen werden: Informationen zum Studiengang und zu den Zugangsvoraussetzungen finden Sie auch auf der Infoseite des Fachbereichs (Internetseite zur Zulassung). Fristgerechte Bewerbung erforderlich! Informationen zu Fristen und Verfahren finden Sie hier:
Vorlesungszeit
- 16.10.2023 - 09.02.2024
- 15.04.2024 - 19.07.2024
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2023/2024)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Sommersemester (2024)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
04.12.2023 - 15.01.2024
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
04.12.2023 - 15.01.2024
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
04.12.2023 - 15.01.2024
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
04.12.2023 - 15.01.2024
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch