Health Care ManagementBerufsbegleitend, Teilzeitstudium
Master of Business Administration
Master
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Bayreuth
Standort
abgelaufen (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Betriebswirtschaftslehre
- Rechtswissenschaft, Jura
Schwerpunkt
Gesundheitsökonomie
Zielgruppe
- Berufstätige, die eine Führungsaufgabe im Gesundheitswesen anstreben - Medizinerinnen und Mediziner - niedergelassene Ärztinnen und Ärzte - Pharmazeutinnen und Pharmazeuten - Angestellte von Krankenkassen - Angestellte von Verbänden - Angestellte von Krankenhäusern - Ambitionierte Interessenten, die ihre Karrierechancen verbessern wollen - Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger - An einer Promotion Interessierte Berufstätige (im Gegensatz zu Programmen an Fachhochschulen und privaten Bildungsträgern) - Berufstätige, die eine Führungsaufgabe im Gesundheitswesen anstreben
Anmerkung zum Studiengang
berufsbegleitender Weiterbildungsstudiengang, Präsenzphasen an 16 Wochenendmodulen
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
o Ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium oder ein äquivalenter Abschluss (z. B. von Berufsakademien) o Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung; hierbei ist es nicht zwingend erforderlich, dass diese im Gesundheitswesen erbracht worden ist o Nachweis von Deutschkenntnissen gemäß der Niveaustufe B2
Vorlesungszeit
- 17.04.2023 - 21.07.2023
- 16.10.2023 - 09.02.2024
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Bitte informieren Sie sich unter https://www.uni-bayreuth.de/de/studium/masterstudium/index.php
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Bitte informieren Sie sich unter https://www.uni-bayreuth.de/de/studium/masterstudium/index.php
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Bitte informieren Sie sich unter https://www.uni-bayreuth.de/de/studium/masterstudium/index.php
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Wintersemester (2023/2024)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Bitte informieren Sie sich unter https://uni-bayreuth.de/studiengangsfinder .
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
Bitte informieren Sie sich unter https://uni-bayreuth.de/studiengangsfinder .
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Bitte informieren Sie sich unter https://uni-bayreuth.de/studiengangsfinder .
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
15.7. (Wintersemester) und 15.1. (Sommersemester)
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch