Hochschulkompass

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.

FitnesstrainingDuales Studium, Fernstudium, Praxisintegrierend

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld

Gesundheitsmanagement

Schwerpunkt

Trainingslehre, Naturwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften, Gesundheitswissenschaft, Interdisziplinär

Anmerkung zum Studiengang

Der Studiengang qualifiziert Sie für die sportliche Leitung in Fitness- und Gesundheitsunternehmen – insbesondere für die Gesamtkonzeption, Entwicklung und Führung der Bereiche Individual- und Gruppentraining. Studienstart: Jederzeit möglich Art des Studiums: Duales Studium mit einer Kombination aus betrieblicher Tätigkeit und einem Fernstudium mit kompakten Lehrveranstaltungen - vor Ort und/oder digital Studiendauer: 7 Semester / 42 Monate mit Präsenzphasen an insgesamt 64 Tagen - vor Ort und/oder digital Anerkennung: Akkreditierter und staatlich anerkannter Studiengang sowie Zulassung durch die staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) Abschluss: Bachelor of Arts

Zulassungsmodus

keine Zulassungsbeschränkung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife – auch mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife ist ein direkter Einstieg möglich, Abschluss als Meister/Fachwirt, Fachschulabschluss oder Berufsfortbildungsabschluss Ausbildungsvertrag mit einem Unternehmen

Vorlesungszeit

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2022/2023)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    entfällt

  • Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union

    entfällt

  • Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    entfällt

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    bei Hochschule erfragen

Studienbeitrag

Studienbeitrag

360,00 EUR / Monat

Studienbeitrag (Link)

Studiengebühren werden im Regelfall vom Ausbildungsbetrieb übernommen.

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Deutsch

Anschrift

DAAD Newsletter

Nützliche Links