Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
Fitnesstraining und ManagementBerufsbegleitend, Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Bachelor of Science
Bachelor
Abschluss6 Semester
Regelstudienzeit
Berlin, Ismaning, Unna
Standort
März 2024 (Inland)
März 2024 (EU), September 2023 (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
Sport
Schwerpunkt
Management von Sport- und Fitnessanlagen, Wellness & Regeneration, Athletiktraining & Spitzensportlerbetreuung
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Mindestens Note 2 im Fach Sport inklusive erfolgreich abgelegter Sporteignungstest (staatlich oder an der DHGS) Sportrelevantes Vorpraktikum von sechs Wochen
Vorlesungszeit
- 15.09.2023 - 14.03.2024
- 15.03.2024 - 14.09.2024
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2024)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
10.03.2024 (Hochschulweite Frist)
Nachmeldefrist: bis 10.04.
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
10.03.2024 (Hochschulweite Frist)
Nachmeldefrist: bis 10.04.
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Nachmeldefrist: bis 10.04.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
10.03.2024 (Hochschulweite Frist)
Nachmeldefrist: bis 10.04.
Wintersemester (2023/2024)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
10.09.2023 (Hochschulweite Frist)
Nachmeldefrist: bis 10.10.
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
10.09.2023 (Hochschulweite Frist)
Nachmeldefrist: bis 10.10.
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
10.09.2023 (Hochschulweite Frist)
Nachmeldefrist: bis 10.10.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
10.09.2023 (Hochschulweite Frist)
Nachmeldefrist: bis 10.10.
Studienbeitrag
zuzüglich: einmalige Einschreibegebühr 295 € einmalige Prüfungsgebühr 395 €
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch