
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
- Zurück
Europäische Rechtspraxis
Internationaler Studiengang, Vollzeitstudium, Doppelabschluss
Master of European Law
Master
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Hannover
Standort
Juli 2023 (Inland)
Juli 2023 (EU), Mai 2023 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Europarecht
- Rechtswissenschaft, Jura
Schwerpunkt
Institutionelles Europarecht, Europäische Rechtspraxis, Nationales Recht (in Deutschland, Frankreich und Portugal in den Gebieten Zivil-/ Straf- und Öffentliches Recht), Europäisches und internationales Privat- und Wirtschaftsrecht, Rechtsvergleichung, Internationales Recht
Zielgruppe
vgl. www.uni-hannover.de/studienangebot
Zulassungsmodus
hochschuleigenes Zulassungsverfahren
Studienfeld
- Partner-Institution: Universidade de Lisboa in Portugiesische Republik (Doppel-Abschluss: LL.M. Joint Degree)
- Partner-Institution: Université de Rouen in Französische Republik (Doppel-Abschluss: LL.M. Joint Degree)
Zulassungsbedingungen
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften mit hervorragendem Studienabschluss bei mindestens 3-jähriger Studienzeit. Die detaillierten Anforderungen können Sie der Zugangsordnung dieses Studienganges entnehmen: www.uni-hannover.de/zugangsordnung
Vorlesungszeit
- 10.10.2022 - 28.01.2023
- 11.04.2023 - 22.07.2023
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2022/2023)
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
15.04.2023 - 31.05.2023
Die Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer variiert je nach Studiengang (entweder 31.05. oder 15.07.). Die Information finden Sie in unserem Studienangebot bei dem jeweiligen Studiengang.
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
01.06.2023 - 15.07.2023
Es gibt keine gesonderten Fristen für EU-Bürger.
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.06.2023 - 15.07.2023
Abweichungen sind bei einzelnen Masterstudiengängen möglich. Bitte beachten Sie die Angaben unter www.uni-hannover.de/studienbewerbung
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
15.07.2023 (Hochschulweite Frist)
Es gelten die regulären Bewerbungsfristen zum Wintersemester. Bitte informieren Sie sich bei dem jeweiligen Studiengang über abweichende Fristen.
Sommersemester (2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.12.2023 - 15.01.2024
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
15.01.2024 (Hochschulweite Frist)
Es gelten die regulären Bewerbungsfristen zum Sommersemester. Bitte informieren Sie sich bei dem jeweiligen Studiengang über abweichende Fristen.
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
15.10.2023 - 30.11.2023
Die Bewerbungsfrist für Nicht-EU-Ausländer variiert je nach Studiengang (entweder 30.11. des Vorjahres oder 15.01.). Die Information finden Sie in unserem Studienangebot bei dem jeweiligen Studiengang.
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
01.12.2023 - 15.01.2024
Es gibt keine gesonderten Fristen für EU-Bürger.
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch
Akademisches Auslandsamt
Hochschulbüro für Internationales/International Office
- Adresse
- Welfengarten 1
- 30167
- Hannover
Studienberatung
Zentrale Studienberatung (ZSB)
- Adresse
- Welfengarten 1
- 30167
- Hannover
Kontakt für weiterführendes Studium
Juristische Fakultät Studiendekanat
- Adresse
- Königsworther Platz 1
- 30167
- Hannover