
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
- Zurück
European Governance and Administration (MEGA)
Berufsbegleitend, Internationaler Studiengang, Teilzeitstudium, Doppelabschluss
Master of European Governance and Administration (MEGA)
Master
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Potsdam
Standort
Keine Angabe
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Internationale Beziehungen
- Verwaltungswissenschaft
- Internationale Betriebswirtschaftslehre
Schwerpunkt
Verwaltungswissenschaf in deutsch-französischer und europäischer Perspektive, Staat und Verwaltung im Vergleich, Public Management im Vergleich, Governance in der Europäischen Union, Internationale Verwaltungszusammenarbeit in Europa, Politische Steuerung und Politikfelder in der Europäischen Union
Zielgruppe
Angehende Führungskräfte des höheren Verwaltungsdienstes aus Frankreich und Deutschland sowie dem Privatsektor. Bewerber*innen sollten einen Master-Abschluss in einem für den Studiengang wesentlichen Fach sowie i.d.R. fünf Jahre Berufserfahrung haben und sowohl Deutsch als auch Französisch als Arbeitssprache beherrschen.
Anmerkung zum Studiengang
Auslandpraktikum und Auslandsstudium sind obligatorisch. Alle weiteren Infos bitte der Internetseite des Studienganges entnehmen.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Studienfeld
- Partner-Institution: Université Paris 1 (Panthéon-Sorbonne) in Französische Republik (Doppel-Abschluss: Joint Degree)
- Partner-Institution: Institut National du Service Public (INSP) in Französische Republik (Doppel-Abschluss: Joint Degree)
Zulassungsbedingungen
Erforderliche Deutschkenntnisse: Stufe B2 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) Erforderliche Französischkenntnisse: Stufe B2 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)
Vorlesungszeit
- 17.10.2022 - 10.02.2023
- 17.04.2023 - 28.07.2023
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2022/2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Siehe Internetseite des Studienganges; Bewerbung über das Büro des Studiengangs bei der UP Transfer GmbH.
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Siehe Internetseite des Studienganges; Bewerbung über das Büro des Studiengangs bei der UP Transfer GmbH.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Siehe Internetseite des Studienganges; Bewerbung über das Büro des Studiengangs bei der UP Transfer GmbH.
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Siehe Internetseite des Studienganges; Bewerbung über das Büro des Studiengangs bei der UP Transfer GmbH.
Studienbeitrag
zzgl. Gebühren / Beiträge der Universität Potsdam Für Bundesbedienstete trägt das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) die Studiengebühren. Für Fragen diesbezüglich kontaktieren Sie bitte direkt die BAköV.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Französisch
Akademisches Auslandsamt
International Office
- Adresse
- Am Neuen Palais 10
- 14469
- Potsdam
Studienberatung
Zentrale Studienberatung
- Adresse
- Am Neuen Palais 10
- 14469
- Potsdam
Kontakt für weiterführendes Studium
UP Transfer GmbH MEGA-Konsortialbüro an der Universität Potsdam
- Adresse
- August-Bebel-Str. 89, Haus 7
- 14482
- Potsdam
Ansprechpartner weiterführendes Studium
Stefan Rutkowski