Rettungswesen/NotfallversorgungVollzeitstudium
Bachelor of Science
Bachelor
Abschluss8 Semester
Regelstudienzeit
Jena
Standort
Juli 2024 (Inland)
Juli 2024 (EU), Juli 2024 (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
Gesundheitsmanagement
Schwerpunkt
Präklinische Versorgung, Notfallversorgung, Teamarbeit und Kooperation, Gesundheitswissenschaft, naturwissenschaftliche und medizinische Grundlagen, Krisenintervention und Notfallbegleitung, Strukturen und Organisation des Rettungsdienstes, konplexes Fallverstehen, Versorgungsalgorithmen und Einsatzkonzepte
Anmerkung zum Studiengang
Im Bachelorstudium qualifizierst Du Dich für einen beruflichen Werdegang als NotfallsanitäterIn und erlangst zudem einen ersten akademischen Abschluss.
Zulassungsmodus
hochschuleigenes Zulassungsverfahren
Zulassungsbedingungen
- Allgemeine Hochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife oder die Fachhochschulreife. - Zulassungsbeschränkter Studiengang - NC-Numerus Clausus - Ärztliche Bescheinigung über die Berufseignung - Ein Führungszeugnis (ohne Eintrag und nicht älter als drei Monate) - Führerschein Klasse C1 wünschenswert
Vorlesungszeit
- 03.04.2023 - 15.07.2023
- 07.10.2024 - 01.03.2025
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2024/2025)
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
15.05.2024 - 15.07.2024
If you have any questions regarding admission, please contact: international(at)eah-jena.de
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
15.05.2024 - 15.07.2024
Please apply via https://campusportal.eah-jena.de If you have any questions regarding admission, please contact: international(at)eah-jena.de
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
15.05.2024 - 15.07.2024
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch