Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
Darstellendes SpielVollzeitstudium
Master of Education
Master
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Hannover
Standort
Juli 2023 (Inland)
Juli 2023 (EU), Juli 2023 (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Kultur-, Theaterpädagogik, Medienpädagogik
- Schauspiel
- Darstellendes Spiel (Lehramt)
Schwerpunkt
Chorisches Theater, Kinder- und Jugendtheater, Kollektive Kreativität, Musiktheater, Theater der Bilder und Performance, Theatralität, Wort-Bildverständnis
Zielgruppe
vgl. www.uni-hannover.de/studienangebot
Anmerkung zum Studiengang
Kooperationsstudiengang der Universität Hannover, der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, der Hochschule für Musik und Theater Hannover, der TU Braunschweig und der Universität Hildesheim. Bitte beachten Sie die Fächerkombinationsmöglichkeiten und die Zugangsordnung. Darstellendes Spiel kann als Drittfach für das Lehramt an Gymnasien studiert werden. Bewerbung bei der HBK Braunschweig. Immatrikulation an der HBK Braunschweig oder an der Uni Hannover.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Für die Zulassung zum Studium wird ein Bachelorabschluss in den beiden Fächern mit dem Schwerpunkt 'Lehramt an Gymnasien', für die sich der Bewerber / die Bewerberin bewirbt, vorrausgesetzt. Weitere Zulassungsbedingungen (z. B. Sprachkenntnisse) finden Sie in der Zugangsordnung dieses Studienganges: www.uni-hannover.de/zugangsordnung
Vorlesungszeit
- 09.10.2022 - 08.01.2023
- 11.04.2023 - 22.07.2023
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2023)
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.12.2023 - 15.01.2024
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.12.2023 - 15.01.2024
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
01.12.2023 - 15.01.2024
Es gibt keine gesonderte Frist für EU-Bürger.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.12.2023 - 15.01.2024
Wintersemester (2022/2023)
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.06.2023 - 15.07.2023
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.06.2023 - 15.07.2023
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
01.06.2023 - 15.07.2023
Es gibt keine gesonderten Fristen für EU-Bürger.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.06.2023 - 15.07.2023
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch