Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
SportmanagementBerufsbegleitend
Master of Business Administration
Master
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Jena
Standort
September 2023 (Inland)
September 2023 (EU), September 2023 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
Sport-, Event- und Kulturmanagement
Schwerpunkt
Personalwesen, Rechnungswesen, Finanzierung, Investitionsrechnung, Betriebswirtschaft, Sportmedien, Beratung, Management, Marketing
Zielgruppe
Mitarbeiter und Führungskräfte von Sportvereinen, Sportverbänden oder Non-Profit-Organisationen, kommerziellen Sportanbietern, Sportartikelherstellern und -händlern, Unternehmer und Berater aus der Welt des Sports, Beschäftigte im Sporttourismus, Event- und Sportfacilitymanagement sowie in der Sportverwaltung und der Gesundheitsindustrie, Beschäftigte in Medien, Marketing und Werbung sowie Interessenten, die in diesen Bereichen ihre berufliche Zukunft sehen.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss mit mindestens 180 Leistungspunkten (ECTS) oder ein vergleichbarer Abschlusses (Magister, Diplom, Staatsexamen u.ä.), eine anschließende mindestens einjährige fachlich relevante Berufstätigkeit sowie das Bestehen eines Auswahlverfahrens (einschließlich Interview). Bewerber ohne berufsqualifizierenden Hochschulabschluss können zugelassen werden, wenn sie eine abgeschlossene Berufsausbildung mit kaufmännischer Ausrichtung oder entsprechender Zusatzqualifikation und eine mindestens dreijährige hauptberufliche Berufserfahrung in einem für das Studium relevanten Tätigkeitsfeld verfügen. Voraussetzung ist das Bestehen einer Eignungsprüfung.
Vorlesungszeit
- 16.10.2023 - 09.02.2024
- 02.04.2024 - 05.07.2024
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2023/2024)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.06.2023 - 15.09.2023
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
01.06.2023 - 15.09.2023
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.06.2023 - 15.09.2023
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.06.2023 - 15.09.2023
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch