
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
- Zurück
Erwachsenenbildung
Berufsbegleitend
Master of Arts
Master
Abschluss6 Semester
Regelstudienzeit
Karlsruhe
Standort
Juli 2023 (Inland)
Juli 2023 (EU), Juli 2023 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
ErwachsenenbildungZielgruppe
Der Studiengang richtet sich primär an Berufstätige, die im Sektor des Bildungsbereichs und/oder der Erwachsenenpädagogik arbeiten und einen ersten akademischen Studienabschluss erworben haben.
Anmerkung zum Studiengang
Der Studiengang beginnt vorbehaltlich der Genehmigung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg zum Wintersemester 2022/23. Das Studium qualifiziert für eine Tätigkeit im Bereich der Erwachsenenbildung. Die Absolventinnen und Absolventen erwerben im Rahmen des Studiums auf einem anwendungs- und wissenschaftsorientierten Verständnis fußende Kompetenzen, die sie befähigen sollen, erwachsenenpädagogische Aufgaben wie Lehre, Beratung, Ausbildung, (An-)Leitung oder Coaching im weit gefassten Bereich der beruflichen Aus-, Fort- und Weiterbildungzu übernehmen.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Voraussetzungen zum Studium sind ein erster akademischer Abschluss und eine in der Regel mindestens einjährige, einschlägige berufliche Tätigkeit.
Vorlesungszeit
- 17.04.2023 - 29.07.2023
- 16.10.2023 - 02.02.2024
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2023/2024)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
04.05.2023 - 15.07.2023
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
04.05.2023 - 15.07.2023
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
04.05.2023 - 15.07.2023
Studienbeitrag
Die Gebühr für die reguläre Studiendauer (bis zu sechs Semester) beträgt insgesamt 7.200 Euro. Sie ist in vier Teilbeträgen zahlbar. Darin enthalten sind: - E-Learning-Phasen und Präsenzseminare - Beratung und Betreuung in allen Lernphasen durch die Dozentinnen und Dozenten - Nutzung der Informations- und Kommunikationsplattform des Studiengangs - Wissenschaftliche Betreuung der Masterarbeit - ein aussagekräftiger Masterabschluss (Master of Arts) nach erfolgreichem Absolvieren des Studiums
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Akademisches Auslandsamt
Akademisches Auslandsamt
- Adresse
- Bismarckstraße 10
- 76133
- Karlsruhe
Studienberatung
Studien-Service-Zentrum
- Adresse
- Bismarckstraße 10
- 76133
- Karlsruhe