Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
General Management - Digital BusinessBerufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeitstudium
Master of Business Administration (MBA)
Master
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Stuttgart
Standort
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Betriebswirtschaftslehre
- Unternehmensmanagement, Organisationsmanagement
- Nachhaltigkeitswissenschaften (ökonomisch)
Schwerpunkt
Digital Business, Digital Transformation, Digital Management, Digital Leadership
Zielgruppe
Berufserfahrene Absolventen mit einem ersten Studienabschluss in Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder Geisteswissenschaften bzw. in Wirtschaftswissenschaften auf Bachelorniveau.
Anmerkung zum Studiengang
Sie untersuchen die Konsequenzen der VUCA-Welt für digitale Geschäfts- und Transformationsprozesse sowie digitale Führung und die damit verbundene ethische Verantwortung in Unternehmen. Sie lernen die verschiedenen Aspekte der Organisation und Unternehmensentwicklung grundlegend kennen. Mit Wissen über Informations- und Wissensmanagement, Prozessmanagement und nachhaltige Unternehmensführung können Sie Ihr Profil verbessern und als gesuchte:r Expert:in oder Führungskraft in den zahlreichen Zukunftsbereichen der digitalen Transformation Ihre bevorzugte Position auswählen. Über unsere Projektwerkstatt können Sie Ihr neu erworbenes Fachwissen direkt anwenden. Übrigens: Als Student dieses Fernstudiengangs haben Sie die Möglichkeit zu einem dreiwöchigen Studienaufenthalt in Sacramento: Mit dem <a href="Das AKAD California Campus Program: Einzigartig in seiner Art target="_blank">California Campus Program</a>!
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Hochschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss, qualifizierte berufspraktische Erfahrung von mindestens einem Jahr. Empfohlen: wissenschaftliches Arbeiten, Englisch, Mathematik/Statistik. Sprachkenntnisse in Englisch sind erforderlich, um die Module mit englischen Bestandteilen zu absolvieren.
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2022/2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
entfällt
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
jederzeit
Studienbeitrag
Studienbeginn ist jederzeit möglich. Das Studium kann kostenfrei um 6, 12 bzw. 18 Monate verlängert werden.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch