Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
Interkulturelle WirtschaftskommunikationBerufsbegleitend, Internationaler Studiengang, Teilzeitstudium, Vollzeitstudium
Master of Arts
Master
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Potsdam
Standort
August 2023 (Inland)
August 2023 (EU), August 2023 (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
Interkulturelle Studien
Schwerpunkt
Interkulturelle Kommunikation, Organisationsentwicklung, Marketing, Verhandlungsmanagement, Internationale Kooperation
Zielgruppe
Der weiterbildende Studiengang richtet sich an Personen mit Hochschulabschluss in fremdsprachenphilologischen Studiengängen, die sich auf eine Tätigkeit in der Wirtschaft (speziell in internationalen Unternehmen) oder in internationalen Organisationen hin orientieren wollen bzw. in wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen, die sich neben den sprachlichen Voraussetzungen für eine Tätigkeit in internationalen Unternehmen vor allem die linguistische und interkulturelle Kompetenz aneignen wollen, die die Voraussetzung für eine erfolgreiche Kommunikation und damit für den wirtschaftlichen bzw. politischen Erfolg in diesen Bereichen ist.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Erforderliche Englischkenntnisse: Stufe B2 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) Bewerberinnen bzw. Bewerber, die nicht Deutsche sind, müssen deutsche Sprachkenntnisse nachweisen, die mindestens der Stufe C1 des GER entsprechen.
Vorlesungszeit
- 17.04.2023 - 28.07.2023
- 16.10.2023 - 09.02.2024
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2023/2024)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
15.08.2023
Bewerbung über das Büro des Studiengangs bei der UP Transfer GmbH.
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
15.08.2023
Bewerbung über das Büro des Studiengangs bei der UP Transfer GmbH.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
15.08.2023
Bewerbung über das Büro des Studiengangs bei der UP Transfer GmbH.
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
15.08.2023
Bewerbung über das Büro des Studiengangs bei der UP Transfer GmbH.
Studienbeitrag
zzgl. Gebühren / Beiträge der Universität Potsdam
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch