Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
AkustikBerufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeitstudium
Master of Acoustics
Master
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Stuttgart
Standort
September 2023 (Inland)
September 2023 (EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Automobiltechnik
- Fahrzeugtechnik
- Maschinenbau
Schwerpunkt
Technische Akustik, Bau- und Raumakustik, Körperschall und Schwingungen, Numerische Methoden in der Akustik, Fahrzeugakustik, Psychoakustik, Schallimmissionsschutz, Maschinenakustik, Aeroakustik, Akustische Messtechnik
Zielgruppe
Der Studiengang richtet sich an Interessierte, die sich auf dem Gebiet der Akustik praxisorientiert, fundiert und berufsbegleitend fortbilden möchten. Insbesondere Ingenieurinnen und Ingenieure mit akustischen Aufgaben aus Disziplinen wie Maschinenbau, Fahrzeug- und Motorentechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Elektrotechnik sowie Bau- und Umweltingenieurwesen gehören zur Hauptzielgruppe des Studiengangs. Auch Interessierte mit einem ersten Abschluss aus anderen ingenieur- und naturwissenschaftlichen Disziplinen können den Studiengang belegen, um ihr Tätigkeitsfeld zu erweitern oder zu verändern.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Die genauen Zulassungsvoraussetzungen und Auswahlkriterien finden Sie auf folgender Webseite:
Vorlesungszeit
- 11.04.2023 - 22.07.2023
- 16.10.2023 - 10.02.2024
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2022/2023)
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Alle Informationen für internationale Studienbewerber/innen finden Sie unter: www.uni-stuttgart.de/studium/bewerbung/international-degree/
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
15.05.2023 - 15.09.2023
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
15.05.2023 - 15.09.2023
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Für diesen Studiengang werden spezielle Gebühren erhoben. Nähere Informationen dazu finden Sie auf der Studiengangs-Webseite.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch