Nachhaltige BioprozesstechnikVollzeitstudium
Master of Science
Master
Abschluss3 Semester
Regelstudienzeit
Villingen-Schwenningen
Standort
Juli 2024 (EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Verfahrenstechnik
- Maschinenbau
- Naturschutz, Umweltschutz
Schwerpunkt
Verfahrenstechnik, Biotechnologie, Chemie, Nachhaltigkeit, Ingenieurwissenschaften, Bioverfahrenstechnik, Umweltschutz, Biochemie, Modellbildung/Simulation, Prozesstechnik
Zielgruppe
Bewerber sollen über einschlägige Kenntnisse und Erfahrungen mit fachlicher Nähe zum Masterstudium Nachhaltige Bioprozesstechnik verfügen.
Anmerkung zum Studiengang
Der Studiengang erweitert das Profil von Studierenden aus den Bereichen Prozess- und Verfahrenstechnik, Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen um den Bereich Biotechnologie und vermittelt Studierenden mit naturwissenschaftlich-biotechnologischem Schwerpunkt zusätzliche ingenieurwissenschaftlich-prozesstechnische Kompetenzen. Praxisnah durch Kooperation mit Unternehmen und/oder Ausbildung im Rahmen von F&E‐Projekten.
Zulassungsmodus
hochschuleigenes Zulassungsverfahren
Zulassungsbedingungen
Ein überdurchschnittlicher berufsqualifizierender Hochschulabschluss aus dem Bereich der Ingenieur- oder Naturwissenschaften mit 210 ECTS. Fehlende fachliche Qualifikationen können im Laufe des Studiums oder im Rahmen eines Vorsemesters im Umfang von 30 ECTS erworben werden. Die Zulassung mit einem anderen, außerhalb der Ingenieur- oder Naturwissenschaften liegenden Studienabschluss ist möglich, soweit dieser eine deutliche inhaltliche Nähe zum Masterstudiengang aufweist.
Vorlesungszeit
- 04.10.2023 - 26.01.2024
- 18.03.2024 - 05.07.2024
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2023/2024)
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Bewerber für Bachelorstudiengänge: Bitte beachten Sie die Bearbeitungszeiten des Studienkollegs Konstanz für die Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise.
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Bitte informieren Sie sich auf unserer Webseite.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
-
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
25.04.2024 - 15.07.2024 (Hochschulweite Frist)
Bewerber für Bachelorstudiengänge: Bitte beachten Sie die Bearbeitungszeiten des Studienkollegs Konstanz für die Anerkennung ausländischer Bildungsnachweise.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch