Hochschulkompass

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.

Druck- und VerpackungstechnikVollzeitstudium

  • Master of Engineering

    Master
    Abschluss

  • 3 Semester

    Regelstudienzeit

  • Leipzig

    Standort

  • abgelaufen (Inland)

    abgelaufen (EU), abgelaufen (Nicht EU)
    Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung nur im Sommersemester

Studienfeld
  • Drucktechnik
  • Verpackungstechnik
Schwerpunkt

Innovationen in der Druck- und Verpackungstechnik, Grundlagen der Mechatronik, Digitale Bildbearbeitung, Modellierung, Umweltmanagement, Angewandte Chemie, Fälschungssicherheit, Datenbanken, Mustererkennung

Zielgruppe

Absolventen der Druck- und Verpackungtechnik

Zulassungsmodus

hochschuleigenes Zulassungsverfahren

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss auf dem Gebiet der Druck- oder Verpackungstechnik oder in einem verwandten Studiengang mit 210 Leistungspunkten

Vorlesungszeit
  • 03.04.2023 - 14.07.2023
  • 16.10.2023 - 09.02.2024

Bewerbungsfristen

Sommersemester (2023)
  • Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union

    Abgelaufen

    Bewerbungsschluss für Studienvorbereitungskurse (Deutschkurse) am 15.12.2021

  • Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    Abgelaufen

    Bewerbungsschluss für Studienvorbereitungskurse (Deutschkurse) am 15.12.2022

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    Abgelaufen

    Nur die Masterstudiengänge Bibliotheks- und Informationswissenschaften, Druck- und Verpackungstechnik, Informations- und Kommunikationstechnik und Medienmanagement beginnen zum Sommersemester (April).

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    Abgelaufen (Hochschulweite Frist)

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Deutsch

Anschrift

DAAD Newsletter

Nützliche Links