Transcultural StudiesInternationaler Studiengang, Vollzeitstudium, Doppelabschluss
Master of Arts
Master
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Heidelberg
Standort
Noch 8 Tage (Inland)
Noch 8 Tage (EU), Noch 8 Tage (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
Interkulturelle Studien
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Studienfeld
Partner-Institution: Universität Kyoto in Japan (Doppel-Abschluss: Joint Degree)
Zulassungsbedingungen
zugangsbeschränkt, siehe Zulassungsordnung Sprachnachweise: Englisch (C1 GER), zwei weitere Fremdsprachen (B1 GER) oder Latinum/Graecum.
Vorlesungszeit
- 16.10.2023 - 10.02.2024
- 15.04.2024 - 27.07.2024
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2023/2024)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.04.2023 - 30.09.2023
Das Studienfach ist zugangsbeschränkt. " target="_blank" rel="noopener">
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
01.04.2023 - 30.09.2023
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.04.2023 - 30.09.2023
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.04.2023 - 30.09.2023
Nur zugangsbeschränkte konsekutive Masterstudiengänge: Eine Immatrikulation ist für internationale Studieninteressierte mit deutschem Hochschulabschluss ohne vorherige Bewerbung unter Vorlage einer durch den jeweiligen Fachbereich ausgestellten Zugangsbescheinigung bis kurz vor Vorlesungsbeginn möglich. Internationale Studieninteressierte mit internationalem Hochschulabschluss müssen sich form- und fristgerecht bewerben.
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Für die grundständigen Studiengänge und konsekutiven Masterstudiengänge an der Universität Heidelberg werden keine allgemeinen Studiengebühren erhoben. Für internationale Studierende aus Ländern außerhalb der Europäischen Union (EU) und außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) werden an allen Hochschulen Baden-Württembergs Studiengebühren in Höhe von 1.500 Euro pro Semester erhoben.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Englisch
Weitere Sprachen
Deutsch