Hochschulkompass

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.

Informations- und ElektrotechnikVollzeitstudium

  • Master of Engineering

    Master
    Abschluss

  • 3 Semester

    Regelstudienzeit

  • Wismar

    Standort

  • Januar 2024 (Inland)

    Januar 2024 (EU), Januar 2024 (Nicht EU)

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld
  • Elektrotechnik
  • Informationstechnik
Schwerpunkt

Mechanik und Wärme, Thermodynamik, Wärme und Transport, Gase in Maschinen und Anlagen

Zielgruppe

Studieninteressierte mit Bachelor- oder Diplomabschlüssen entsprechend den Zulassungsvoraussetzungen

Zulassungsmodus

keine Zulassungsbeschränkung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

-erster berufsqualifizierender Studienabschluss mit mindestens 210 Leistungspunkten und einer Gesamtnote von 2,5 oder besser in einem Studiengang Informations- und Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Studiengang mit ingenieurwissenschaftlicher, technischer oder technisch-naturwissenschaftlichen Ausrichtung einer nationalen oder internationalen Hochschule -kann die Gesamtnote von mindestens 2,5 nicht nachgewiesen werden, muss die Abschlussarbeit mit einer Modulnote von 2,5 oder besser bestanden worden sein oder eine einschlägige, mehrjährige Praxisqualifikation vorliegen -Bewerber mit einem Studienabschluss von insgesamt 180 Leistungspunkten können nach Absprache mit und durch Entscheidung des Prüfungsausschusses Module im Umfang von 30 Leistungspunkten ableisten -lautet die Gesamtnote 3,1 oder schlechter, erfolgt keine Zulassung

Vorlesungszeit
  • 01.03.2023 - 24.06.2023
  • 12.09.2023 - 13.01.2024

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2023/2024)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    Abgelaufen

    Für einzelne Studiengänge kann es verlängerte Bewerbungsfristen geben. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    Abgelaufen

    Für einzelne Studiengänge kann es verlängerte Bewerbungsfristen geben. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.

Sommersemester (2023)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.12.2023 - 15.01.2024

    Bitte beachten Sie die Bewerbungsfristen und gesonderte Zugangsvoraussetzungen für den gewählten Studiengang. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.

  • Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union

    01.12.2023 - 15.01.2024

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.12.2023 - 15.01.2024

    Bitte beachten Sie die Bewerbungsfristen und gesonderte Zugangsvoraussetzungen für den gewählten Studiengang. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.

  • Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    01.12.2023 - 15.01.2024

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Deutsch

Anschrift

DAAD Newsletter

Nützliche Links