
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
Deutsches Recht für im Ausland graduierte Juristen
Vollzeitstudium
Magister Legum
Magister
Abschluss2 Semester
Regelstudienzeit
Gießen
Standort
Noch 21 Tage (Inland)
abgelaufen (EU), abgelaufen (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
Rechtswissenschaft, JuraZielgruppe
Für Studierende mit ausländischem Studienabschluss im Fach Rechtswissenschaft bietet der Fachbereich den postgraduierten einjährigen Studiengang eines Magister Legum (LL.M.) an. Studierenden, die in Gießen nach Abschluss ihres ausländischen vollen juristischen Studiums eine Zusatzqualifikation im deutschen und europäischen Recht erwerben wollen, soll mit diesem Studiengang die Möglichkeit geboten werden, sich in dem Rechtsgebiet ihrer Wahl vertiefte Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben und dies durch die Ablegung einer Prüfung zu bestäti-gen und durch die Verleihung des Magistergrades auch nach außen zu dokumentieren. Weitere Informationen:
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Voraussetzungen und Anforderungen sind in der Magisterordnung des Fachbereichs vom 19. März 1999 festgelegt. Die wichtigsten sind: -der erfolgreiche Abschluß eines dem deutschen rechtswissenschaftlichen Studium vergleichbaren und gleichwertigen rechtswissenschaftlichen Universitätsstudiums im Ausland; -ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache;
Vorlesungszeit
- 17.10.2022 - 10.02.2023
- 11.04.2023 - 14.07.2023
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2022/2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
gemäß Zulassungsbescheid
Sommersemester (2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.12.2022 - 28.02.2023 (Hochschulweite Frist)
Informationen: www.uni-giessen.de/studium/bewerbung Für Weiterbildungsmaster gelten abweichende Fristen siehe
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Informationen: www.uni-giessen.de/studium/bewerbung Für Weiterbildungsmaster gelten abweichende Fristen siehe
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Informationen: www.uni-giessen.de/studium/bewerbung
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.12.2022 - 28.02.2023 (Hochschulweite Frist)
Informationen: www.uni-giessen.de/studium/bewerbung Für Weiterbildungsmaster gelten abweichende Fristen siehe
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Akademisches Auslandsamt
Akademisches Auslandsamt
- Adresse
- Goethestraße 58
- 35390
- Gießen
Studienberatung
Zentrale Studienberatung (ZSB)
- Adresse
- Goethestraße 58
- 35390
- Gießen
Kontakt für weiterführendes Studium
Justus-Liebig-Universität Gießen FB Rechtswissenschaften Professur für Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht Prof. Dr. Thilo Marauhn
- Adresse
- Licher Str. 76
- 35394
- Giessen