Hochschulkompass

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.

Inklusive Pädagogik und ElementarbildungVollzeitstudium

  • Master of Arts

    Master
    Abschluss

  • 4 Semester

    Regelstudienzeit

  • Gießen

    Standort

  • abgelaufen (Inland)

    abgelaufen (EU), abgelaufen (Nicht EU)
    Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld
  • Kindheitspädagogik
  • Pädagogik, Erziehungswissenschaft
  • Sonderpädagogik, inklusive Pädagogik
Schwerpunkt

Pädagogik bei Beeinträchtigungen der emotionalen und sozialen Entwicklung, Pädagogik und Rehabilitation bei geistiger Behinderung, Pädagogik bei Sprachbeeinträchtigungen, Frühe Kindheit

Zielgruppe

Absolventinnen und Absolventen des Bachelor-Studienganges "Bildung und Förderung in der Kindheit" an der Universität Gießen oder vergleichbarer Erziehungswissenschaftlicher Studiengänge

Anmerkung zum Studiengang

Der Studiengang eröffnet Chancen in den Berufsfeldern der "Frühen Kindheit", der "Pädagogik bei Beeinträchtigungen der emotionalen und sozialen Entwicklung", der "Pädagogik und Rehabilitation bei geistiger Behinderung" und der "Pädagogik bei Sprachbeeinträchtigung". Er qualifiziert auch für einen forschungsbezogenen Werdegang in Form der Promotion. Eine Besonderheit des Masterstudiums ist das "Forschende Studieren".

Zulassungsmodus

keine Zulassungsbeschränkung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Abschluss im Bachelorstudiengang "Bildung- und Förderung in der Kindheit" der Universität Gießen oder vergleichbarer Abschluss in einem Erziehungswissenschaftlichen Studiengang. Weitere Informationen:

Vorlesungszeit
  • 17.10.2022 - 10.02.2023
  • 11.04.2023 - 14.07.2023

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2022/2023)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    Abgelaufen

    Für Weiterbildungsmaster gelten abweichende Fristen siehe

  • Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union

    Abgelaufen

    Für Weiterbildungsmaster gelten abweichende Fristen siehe

  • Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    Abgelaufen

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    Abgelaufen

    gemäß Zulassungsbescheid

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Deutsch

Anschrift

DAAD Newsletter

Nützliche Links