
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
Biotechnologie
Vollzeitstudium
Master of Science
Master
Abschluss3 Semester
Regelstudienzeit
Bremerhaven
Standort
Noch 7 Tage (Inland)
Noch 7 Tage (EU), Juni 2023 (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Biotechnologie
- Biochemie
- Biologie
- Meeresbiologie
- Mikrobiologie
- Molekularbiologie
Schwerpunkt
Bioverfahrenstechnologie, Marine Biodiagnostik, Moderne Mikrobiologie, Biomoleküle und Sequenzanalyse, Gentechnik, Molekulare Genetik, Marine Ökosysteme und Ressourcen, Marine Umweltstudien, Elementspeziesanalytik, Bio-Analytik
Zielgruppe
Bachelor- und Diplom-Absolvent_innen in einem naturwissenschaftlich ausgerichteten Studiengang wie z.B. Biologie, Chemie, Biochemie, Lebensmitteltechnologie, Maritime Technologien mit Schwerpunkt Biotechnologie oder Medizin.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Eine nach Abschluss des ersten Hochschulstudiums liegende, mind. einjährige berufspraktische Erfahrung wird empfohlen. Die nachzuweisende Mindestdurchschnittsnote von 2,7 erhöht sich um 0,3 für Bewerber_innen, die nachweislich nach dem ersten berufsqualifizierenden Abschluss mind. zwei Jahre einschlägig beruflich tätig waren. Bewerber_innen, die über einen Bachelorabschluss im Umfang von mind. 180 ECTS-Punkten verfügen, können nach Maßgabe ergänzender Qualifikationsnachweise zugelassen werden (siehe Zulassungsordnung §3). Weiterhin werden sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse verlangt, die durch offizielle Sprachzertifikate nachgewiesen werden müssen, sofern Deutsch oder Englisch nicht die Muttersprachen sind. Englische Sprachkenntnisse sind auf dem Niveau B1 und deutsche Sprachkenntnisse auf dem Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen nachzuweisen.
Vorlesungszeit
- 11.04.2023 - 14.07.2023
- 16.10.2023 - 02.02.2024
Bewerbungsfristen
Sommersemester (2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.11.2022 - 15.02.2023
Die Bewerbungsfrist endet regulär am 15.02.2023. Sofern noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben:
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
01.11.2022 - 15.02.2023
Die Bewerbungsfrist endet regulär am 15.02.2023. Sofern noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben:
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Bewerbung über UNI-ASSIST. Mehr Informationen unter: www.uni-assist.de
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.11.2022 - 15.02.2023
Die Bewerbungsfrist endet regulär am 15.02.2023. Sofern noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben:
Wintersemester (2023/2024)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
15.04.2023 - 15.08.2023
Bewerbung über: Sofern nach der regulären Bewerbungsfrist noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben:
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
15.04.2023 - 15.08.2023
Bewerbung über: Sofern nach der regulären Bewerbungsfrist noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben:
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
15.04.2023 - 30.06.2023
Bewerbung über Uni-Assist. Mehr Informationen unter: www.uni-assist.de
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
15.04.2023 - 15.08.2023
Bewerbung über: Sofern nach der regulären Bewerbungsfrist noch Studienplätze frei sind, können sich Bewerber_innen auch später bewerben und entsprechend einschreiben. Aktuelle Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben:
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Studiengebühren werden nicht erhoben. Der Semesterbeitrag, inklusive Semesterticket im VBN-Verbund, beträgt im SoSe 2023 343 Euro.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch
Akademisches Auslandsamt
International Office
- Adresse
- An der Karlstadt 8
- 27568
- Bremerhaven
Studienberatung
Studienberatung
- Adresse
- An der Karlstadt 8
- 27568
- Bremerhaven
Studienberaterin
Frau Natalie Stellmacher
Kontakt für weiterführendes Studium
Hochschule Bremerhaven Immatrikulations- und Prüfungsamt
- Adresse
- An der Karlstadt 8
- 27568
- Bremerhaven
Ansprechpartner weiterführendes Studium
Herr Tobias Schaller