Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
MediziningenieurwesenDuales Studium, Vollzeitstudium
Master of Science
Master
Abschluss4 Semester
Regelstudienzeit
Hamburg
Standort
Juli 2023 (Inland)
Juli 2023 (EU), Juli 2023 (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten
Überblick und Zulassung
Studientyp
weiterführend
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
Medizintechnik
Schwerpunkt
Tissue Engineering, Management und Administration, Regelungstechnik
Zielgruppe
Fachlich qualifizierte Studierende/Absolventen mit mindestens guten Noten
Anmerkung zum Studiengang
Studienaufnahme zum Wintersemester wird empfohlen; studierbar in Kombination mit dem MA/MBA am NIT (www.nithh.de) Das duale Studium (dual@TUHH) wird seit 2003 an der TUHH in Form eines praxisintegrierenden Studiums angeboten. Informationen zum Ablauf des dualen Studiums, eine Liste der kooperierenden Unternehmen sowie die Ansprechpersonen der Koordinierungsstelle dual@TUHH finden Sie unter: dual.tuhh.de.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Erster berufsqualifizierender Abschluss mit mindestens guten Leistungen, erworben an einer deutschen oder ausländischen Hochschule. Die erforderlichen fachspezifischen Anforderungen und Kompetenzen finden Sie unter: .
Vorlesungszeit
- 16.10.2023 - 03.02.2024
- 03.04.2023 - 15.07.2023
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2023/2024)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.06.2023 - 15.07.2023
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
01.06.2023 - 15.07.2023
Gilt nicht für internationale Masterprogramme
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.06.2023 - 15.07.2023
Gilt nicht für internationale Masterprogramme
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Achtung: Bei den Joint- Masterprogrammen zuzüglich Zusatzgebühren für das Mobilitätsprogramm! Bei dem Master of Arts bzw. MBA in Kooperation mit dem NIT sowie G-TIME fallen zusätzliche Studiengebühren an!
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch