Hochschulkompass

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.

Konzeptionsentwicklung und Organisationsgestaltung in der JugendhilfeVollzeitstudium

  • Master of Arts

    Master
    Abschluss

  • 4 Semester

    Regelstudienzeit

  • Münster

    Standort

  • abgelaufen (Inland)

Überblick und Zulassung

Studientyp

weiterführend

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld

Soziale Arbeit

Schwerpunkt

Konzeptentwicklung, Organisationsgestaltung

Zielgruppe

* Absolventinnen und Absolventen bisheriger Diplom-Studiengänge der Sozialarbeit / Sozialpädagogik, * Absolventinnen und Absolventen von Bachelor-Studiengängen oder mit vergleichbaren Abschlüssen, die sich in die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit zentralen Themenstellungen der Jugendhilfe begeben möchten.

Zulassungsmodus

hochschuleigenes Zulassungsverfahren

Zulassungsbedingungen

Es ist eine Prüfung zur Feststellung der studiengangbezogenen Eignung abzulegen. Sie bewerben sich direkt im Fachbereich. Anmeldeschluss ist der 15. Juli für das folgende Wintersemester. Erster anerkannter berufsqualifizierender Hochschulabschluss (mit einer Regelstudienzeit von mindestens 6 Semestern) aus dem Bereich der sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen mit einer Gesamtnote von mindestens " gut" (2,3) Von dem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschlusses aus dem Bereich der sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen kann ausnahmsweise dann abgesehen werden, wenn ein einschlägiger Studienschwerpunkt oder eine besonders ausgezeichnete einschlägige Abschlussarbeit des ersten berufsqualifizierenden Hochschulstudiums oder eine qualifizierte mehrjährige einschlägige Berufserfahrung nachgewiesen wird. Die insoweit erforderlichen Feststellungen trifft der Fachbereich.

Vorlesungszeit
  • 23.03.2020 - 17.07.2020
  • 20.09.2021 - 04.02.2022

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2021/2022)
  • Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union

    Abgelaufen

    wie deutsche BewerberInnen

  • Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    Abgelaufen

    wie deutsche Bewerber Ausnahme: für die Master-Studiengänge Chemical Engineering und Materials Science and Engineering am 31.05

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    Abgelaufen

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    15.09.2023 (Hochschulweite Frist)

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Deutsch

Anschrift

DAAD Newsletter

Nützliche Links