Hochschulkompass

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.

SchiffbetriebstechnikVollzeitstudium

  • Bachelor of Science

    Bachelor
    Abschluss

  • 8 Semester

    Regelstudienzeit

  • Wismar, Rostock

    Standort

  • Juli 2023 (Inland)

    Juli 2023 (EU), Juli 2023 (Nicht EU)
    Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld
  • Anlagenbau
  • Schiffsbetriebstechnik
Schwerpunkt

Energierückgewinnung, Maschinenanlagen auf Schiffen, Service/Inspektion der Reederei, Regelungstechnik, Verbrennungskraftmaschinen, Schiffstechnik, Schiffsingenieur, regenerative Antriebe, Schiffsmaschinen, Seefahrt

Anmerkung zum Studiengang

- integrierte Praxisphase im Studium - es wird ein Mathematikauffrischungskurs angeboten, Informationen dazu werden mit der Immatrikulation erteilt

Zulassungsmodus

keine Zulassungsbeschränkung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

- eine erfolgreich abgeschlossene Schiffsmechanikerausbildung oder - eine anerkannte Berufsausbildung Metall-, Elektrotechnik (siehe Liste vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)) und zwölf Monate Seefahrtzeit im Maschinendienst, von denen mindestens sechs Monate vor dem Studium absolviert werden müssen, und ein zugelassenes Berichtsheft (Berichtsheft wird durch die Berufsbildungsstelle Seeschifffahrt e.V. in Bremen (BBS) kontrolliert) oder - eine zugelassene praktische Ausbildung und Seefahrtzeit als technischer Offiziersassistent von 18 Monaten, von denen mindestens zwölf Monate vor dem Studium absolviert werden müssen und ein zugelassenes Berichtsheft (Berichtsheft wird durch die BBS kontrolliert)

Vorlesungszeit
  • 01.03.2023 - 24.06.2023
  • 18.09.2023 - 20.01.2024

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2023/2024)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.05.2023 - 15.07.2023

    Bei einigen Studiengängen gibt es eine längere Bewerbungsfrist. Bitte beachten Sie die Bewerbungsfristen auf unserer Website.

  • Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union

    01.05.2023 - 15.07.2023

    Bei einigen Studiengängen gibt es eine längere Bewerbungsfrist. Bitte beachten Sie die Bewerbungsfristen auf unserer Website.

  • Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    01.05.2023 - 15.07.2023

    Bei einigen Studiengängen gibt es eine längere Bewerbungsfrist. Bitte beachten Sie die Bewerbungsfristen auf unserer Website.

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.05.2023 - 15.07.2023

    Bei einigen Studiengängen gibt es eine längere Bewerbungsfrist. Bitte beachten Sie die Bewerbungsfristen auf unserer Website.

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Deutsch

Anschrift

DAAD Newsletter

Nützliche Links