Hochschulkompass

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.

American StudiesInternationaler Studiengang, Vollzeitstudium

  • Bachelor of Arts

    Bachelor
    Abschluss

  • 6 Semester

    Regelstudienzeit

  • Mainz

    Standort

  • September 2023 (Inland)

    September 2023 (EU), September 2023 (Nicht EU)
    Bitte Hinweise beachten

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld
  • Amerikanistik
  • Kulturwissenschaft
  • Allgemeine Literaturwissenschaft
Schwerpunkt

Kulturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Kommunikation, Geschichtswissenschaft

Anmerkung zum Studiengang

Das Fach "American Studies" ist im Zwei-Fächer-Studiengang Bachelor of Arts (Kernfach/Beifach) als Kern- oder Beifach wählbar. Das Fach "American Studies" kann in Kombination mit dem obligatorischen Fach Französisch auch im integrierten dtsch.-frz.-Studiengang mit binationalem Abschluss studiert werden (siehe ). Im Rahmen eines Schnuppertags können Studieninteressierte das Fach näher kennen lernen (www.studium.uni-mainz.de/schnuppertage).

Zulassungsmodus

keine Zulassungsbeschränkung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Verbindlicher "Sprachpraktischer Eingangstest" (Europäischer Referenzrahmen C 1). Studierende, die den Test nicht bestehen, können nicht an den Übungen der Grundmodule GMK I-IV, GMB I,II und GME I-III (BA American Studies und British Studies) bzw. Module 1 und 2 (BA Lehramt) teilnehmen. Ein Besuch der Vorlesungen 124 und 133 sowie Introduction to Teaching English as a Foreign Language ist jedoch gestattet. Die Wiederholung des Test ist jeweils in zwei nachfolgenden Semestern möglich. Studierende können ihre Englischkenntnisse auch durch äquivalente Sprachzeugnisse nachweisen. Als Ersatz für den Sprachpraktischen Eingangstest werden folgende Nachweise akzeptiert: - Certificate in Advanced English (Anbieter: Cambridge ESOL; Mindestnote: C) - Certificate of Proficiency in English (Anbieter: Cambridge ESOL; Mindestnote: C) - Test of English as a Foreign Language (TOEFL; Anbieter: Educational Testing Service) Die Testergebnisse dürfen jeweils nicht älter als zwei Jahre sein.

Vorlesungszeit
  • 17.04.2023 - 23.07.2023
  • 23.10.2023 - 10.02.2024

Bewerbungsfristen

Sommersemester (2023)
  • Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union

    Abgelaufen

    Bewerber/innen, die im Ausland ihre Hochschulzugangsberechtigung erworben haben, sollten ihre Zeugnisse frühzeitig über den Studierendenservice (www.uni-mainz.de/incoming) anerkennen lassen. Der Antrag auf Anerkennung sollte 6 bis 8 Wochen vor der jeweiligen Bewerbungsfrist gestellt werden, da die Anerkennungsurkunde der Bewerbung beigefügt werden muss.

  • Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    Abgelaufen

    Bewerber/innen, die im Ausland ihre Hochschulzugangsberechtigung erworben haben, sollten ihre Zeugnisse frühzeitig über den Studierendenservice (www.uni-mainz.de/incoming) anerkennen lassen. Der Antrag auf Anerkennung sollte 6 bis 8 Wochen vor der jeweiligen Bewerbungsfrist gestellt werden, da die Anerkennungsurkunde der Bewerbung beigefügt werden muss.

  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    Abgelaufen

    In Studiengängen mit Eignungsprüfung endet die Bewerbungsfrist bereits am 15.01. des entsprechenden Jahres. Beachten Sie zudem die evtl. noch früher liegenden Anmeldefristen zur Eignungsprüfung in den jeweiligen Fächern.

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    Abgelaufen

Wintersemester (2023/2024)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.06.2023 - 01.09.2023

    In Studiengängen mit Eignungsprüfung endet die Bewerbungsfrist bereits am 15.07.2023. Beachten Sie zudem die noch früher liegenden Anmeldefristen zur Eignungsprüfung in den jeweiligen Fächern.

  • Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union

    01.06.2023 - 01.09.2023

    Bewerber/innen, die im Ausland ihre Hochschulzugangsberechtigung erworben haben, sollten ihre Zeugnisse frühzeitig über den Studierendenservice (www.uni-mainz.de/incoming) anerkennen lassen. Der Antrag auf Anerkennung sollte 6 bis 8 Wochen vor der jeweiligen Bewerbungsfrist gestellt werden, da die Anerkennungsurkunde der Bewerbung beigefügt werden muss.

  • Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    01.06.2023 - 01.09.2023

    Bewerber/innen, die im Ausland ihre Hochschulzugangsberechtigung erworben haben, sollten ihre Zeugnisse frühzeitig über den Studierendenservice (www.uni-mainz.de/incoming) anerkennen lassen. Der Antrag auf Anerkennung sollte 6 bis 8 Wochen vor der jeweiligen Bewerbungsfrist gestellt werden, da die Anerkennungsurkunde der Bewerbung beigefügt werden muss.

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    01.06.2023 - 01.09.2023

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Englisch

Anschrift

DAAD Newsletter

Nützliche Links