BBA/International BusinessInternationaler Studiengang, Vollzeitstudium, Doppelabschluss
Bachelor of Science
Bachelor
Abschluss7 Semester
Regelstudienzeit
Pforzheim
Standort
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung im Sommer- und Wintersemester
Studienfeld
- Betriebswirtschaftslehre
- Internationale Betriebswirtschaftslehre
Schwerpunkt
Aussenhandel, Management int. tätiger Unternehmen, Frankophone Welt, Hispanische Welt, Internationale Betriebswirtschaftslehre, Internationale Volkswirtschaftslehre
Anmerkung zum Studiengang
International Business / Fundiertes BWL-Studium in drei Sprachen Eine einzigartige Kombination, die betriebswirtschaftliche Grundlagen mit spezifischem Wissen der internationalen Betriebswirtschaftslehre (International Business Administration) verknüpft. Mit der Spezialisierung auf internationale Beziehungen im Studium, beziehungsweise einem Studium des internationalen Managements (International Management Study) studieren Sie auf Deutsch und zwei Fremdsprachen und können weltweit in allen Bereichen der BWL und des internationalen Managements tätig werden. Ausbildung in drei Sprachen: Englisch ist selbstverständlich. Daneben werden Sie professionell in Französisch oder Spanisch geschult. Sie hören Vorlesungen in allen drei Sprachen und lernen, vor allem die Fremdsprachen fachgerecht anzuwenden. Der Studiengang vermittelt Ihnen die sprachlichen Kenntnisse und interkulturellen Kompetenzen wissenschaftlich fundiert und praxisnah. Am Ende Ihres Studiums sprechen Sie Englisch auf mindestens einem C1 Niveau und Französisch oder Spanisch auf mindestens einem B2+ Niveau. Das Fundament: Ein breites BWL-Studium, das vom 1. bis zum 7. Semester die wichtigen Grundlagen schafft.
Zulassungsmodus
hochschuleigenes Zulassungsverfahren
Studienfeld
- Partner-Institution: Gadjah Mada Yogyakarta in Republik Indonesien (Doppel-Abschluss: Sarjana Ekonomi)
- Partner-Institution: KEDGE Marseille in Französische Republik (Doppel-Abschluss: Bachelor of Human Resources Management)
- Partner-Institution: ESSCA Angers in Französische Republik (Doppel-Abschluss: gestufter Bachelor/Master)
- Partner-Institution: KEDGE Marseille in Französische Republik (Doppel-Abschluss: Bachelor of Finance)
- Partner-Institution: ESAN University Lima in Republik Peru (Doppel-Abschluss: Bachelor of Management and Marketing)
- Partner-Institution: KEDGE Marseille in Französische Republik (Doppel-Abschluss: Bachelor of Marketing)
- Partner-Institution: Tecnológico der Monterrey in Vereinigte Mexikanische Staaten (Doppel-Abschluss: Bachelor)
- Partner-Institution: ESAN University Lima in Republik Peru (Doppel-Abschluss: Bachelor of Marketing)
- Partner-Institution: ESAN University Lima in Republik Peru (Doppel-Abschluss: Bachelor of Management and Finance)
Zulassungsbedingungen
Eignungsfeststellungsverfahren für alle Bewerber: Mathematiknote der Hochschulzugangsberechtigung (HZB) - 45 % Vorkenntnisse Englisch (mind. Niveau B2) - 25 % Vorkenntnisse Französisch/Spanisch (mind. Niveau B1) - 30 %
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2020/2021)
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
siehe Bewerbungsfristen für Studienanfänger
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
siehe Bewerbungsfristen für Studienanfänger
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
entfällt
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Englisch
Weitere Sprachen
Französisch, Spanisch