Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
ChemieVollzeitstudium
Bachelor of Arts/ Bachelor of Science
Bachelor
Abschluss6 Semester
Regelstudienzeit
Essen
Standort
Keine Angabe
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
Chemie (Lehramt)
Anmerkung zum Studiengang
Für den Bachelor-Studiengang mit der Lehramtsoption sonderpädagogische Förderung müssen Sie sich entweder für den Schwerpunkt Grundschule oder Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule entscheiden. In beiden Profilschwerpunkten studieren Sie zwei Sonderpädagogische Fachrichtungen. Derzeit werden die Sonderpädagogischen Fachrichtungen Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung (verpflichtend zu wählen) sowie Förderschwerpunkt Sprache angeboten. Aktuell erfolgt die Einrichtung der dritten sonderpädagogischen Fachrichtung Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation, die vorrausichtlich ab dem Wintersemester 2023/24 angeboten wird. Für den Schwerpunkt Grundschule studieren Sie neben den zwei Sonderpädagogischen Fachrichtungen zusätzlich Lernbereich Mathematische oder Sprachliche Grundbildung (einer davon verpflichtend zu wählen) kombiniert mit einem weiteren Unterrichtsfach/Lernbereich: Lernbereich Natur- und Gesellschaftswissenschaften (Sachunterricht), Englisch, Ev. Religionslehre, Kath. Religionslehre oder Sport. Für den Schwerpunkt Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschule studieren Sie neben den zwei Sonderpädagogischen Fachrichtungen zusätzlich Mathematik oder Deutsch (eins davon verpflichtend zu wählen) kombiniert mit einem weiteren Unterrichtsfach: Biologie, Chemie, Englisch, Ev. Religionslehre, Geschichte, Kath. Religionslehre, Physik, Wirtschaft-Politik, Technik oder Sport. Für beide Schwerpunkte sind die Bereiche Deutsch für Schülerinnen und Schüler mit Zuwanderungsgeschichte (DaZ) und Bildungswissenschaften verpflichtend zu studieren.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Sprach-Assessment erforderlich, sofern Sie noch nicht an unserer Hochschule für ein Bachelorstudium mit Lehramtsoption immatrikuliert sind: skala.uni-due.de 52 Wochen fachpraktische Tätigkeit müssen bis zum Vorbereitungsdienst nachgewiesen werden; Berufsausbildungen werden anerkannt. Nähere Informationen entnehmen Sie der entsprechenden Prüfungsordnung
Vorlesungszeit
- 10.10.2022 - 03.02.2023
- 03.04.2023 - 14.07.2023
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2022/2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
bei Hochschule erfragen; Bewerbung nur online
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen (Hochschulweite Frist)
Für Prüfungsanerkennung aus ihrem vorherigen Studium beachten Sie bitte folgende Fristen: WS: 15.7. / SS: 15.01.
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch