
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
- Zurück
Internationale Sprach- und Kulturvermittlung
Internationaler Studiengang, Vollzeitstudium, Doppelabschluss
Bachelor of Arts
Bachelor
Abschluss6 Semester
Regelstudienzeit
Kassel
Standort
abgelaufen (Inland)
abgelaufen (EU), abgelaufen (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Anglistik
- Germanistik
- Französisch
- Spanisch
Schwerpunkt
Sprache, Kultur, Didaktisches und pädagogisches Handeln, Interkulturelle Kommunikation
Anmerkung zum Studiengang
Dieser international ausgerichtete Studiengang kombiniert ein didaktisch-pädogisches Studium mit einem Studium der französischen Sprache und Kultur und einer weiteren Sprache. Der Studiengang ist stark praxisorientiert und bietet somit einen Einblick in das weite Profil der Wissensvermittlung, ohne dieses auf den schulischen Bereich zu fokussieren. Neben dem didaktisch-pädagogischen Teil wählen die Studierenden Französisch und eine weitere Sprache: Spanisch, Englisch oder Deutsch. Das Studium umfasst einen Auslandsaufenthalt an einer Hochschule im französisch- oder spanischsprachigem Kulturraum. Für Studierende mit Französisch als Pflichtfach gibt es die Möglichkeit sich zusätzlich für den Bachelorstudiengang KulturA zu bewerben. Diese Option bietet Ihnen ein binationales Studium, das durch die deutsch-französische Hochschule (DFH) gefördert wird. Absolvent:innen erhalten drei Abschlüsse und ein Zertifikat der DFH sowie Zugang zu DFH organisierten Jobbörsen, finanzieller Unterstützung bei einem einjährigen Aufenthalt an der Partnerhochschule in Angers, Frankreich und dem ausgedehntem Absolvent:innen-Netzwerk der DFH.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Studienfeld
Partner-Institution: Université d’Angers in Französische Republik (Doppel-Abschluss: Bachelor)Zulassungsbedingungen
Für diesen Studiengang müssen Sie Sprachkenntnisse in den gewählten Fächern nachweisen. Ohne Nachweis ist eine Zulassung zum Studium nicht möglich.
Vorlesungszeit
- 17.10.2022 - 10.02.2023
- 11.04.2023 - 14.07.2023
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2022/2023)
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Beachten Sie bitte aktuelle (ggf. verkürzte/verlängerte) Fristen auf der jeweiligen Studiengangseite der Universität Kassel.
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch, Französisch, Spanisch
Akademisches Auslandsamt
International Office
- Adresse
- Moritzstraße 18
- 34127
- Kassel
Studienberatung
Allgemeine Studienberatung
- Adresse
- Moritzstraße 18
- 34127
- Kassel