Hochschulkompass

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.

BerufspädagogikBerufsbegleitend, Fernstudium

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung im Sommer- und Wintersemester

Studienfeld

Berufspädagogik

Schwerpunkt

Psychologie des Individuums, Soziologie und Gesundheit, Lehren und Persönlichkeit, Konfliktbewältigung im Unterricht, Interkulturelle Kommunikation, Begleiten - Beraten - Coachen

Anmerkung zum Studiengang

36 oder 48 Monats-Variante möglich. Testen Sie den Studiengang 4 Wochen kostenlos!

Zulassungsmodus

keine Zulassungsbeschränkung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

Studieren Sie an der APOLLON Hochschule auch ohne Abitur! Zugangsweg 1: Sie haben z.B. - Abitur - Fachhochschulreife - Fachgebundene Hochschulreife (wenn passend) - Meisterprüfung, Betriebswirt, Aufstiegsfortbildung oder vergleichbaren Abschluss - Hochschulabschluss - Gleichwertige ausländische Hochschulzugangsberechtigung (Prüfung der Anerkennung ggf. nötig) Zugangsweg 2: Sie haben eine abgeschlossene, mind. 2-jährige Berufsausbildung und mind. 3 Jahre Berufspraxis und Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen. Dann können Sie an der Einstufungsprüfung teilnehmen. Diese ist dem Studium nicht vorgelagert, sie findet innerhalb der ersten 6 Monate Ihres Studiums statt. Hierfür müssen Sie zwei Prüfungen vor Ablauf der ersten sechs Studienmonate bestehen, die ohnehin Bestandteil des Studienplans sind.

Vorlesungszeit

Bewerbungsfristen

Wintersemester (2022/2023)
  • Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer

    jederzeit

  • Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union

    jederzeit

  • Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind

    jederzeit

  • Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer

    jederzeit

Studienbeitrag

Studienbeitrag

263,00 EUR / Monat

Studienbeitrag (Link)

263,- EUR/Monat (In der Variante 48 Monate) 329,- EUR/Monat (In der Variante 36 Monate)

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Deutsch

Anschrift

DAAD Newsletter

Nützliche Links