Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
Analytics in Public HealthVollzeitstudium
Bachelor of Science
Bachelor
Abschluss6 Semester
Regelstudienzeit
Idstein
Standort
Keine Angabe
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Informatik
- Gesundheitsmanagement
Schwerpunkt
Sicherheits- & Krisenmanagement in Unternehmen, Cyber Security, Gesundheitsmonitoring, Krisen- & Notfallmanagement in besonderen Lagen
Anmerkung zum Studiengang
Wenn Du erfahren möchtest, wie wichtig die Digitalisierung für die Bevölkerungsgesundheit ist, und wie Du lernst, selbst digitale Lösungen für die Gesundheitsversorgung zu entwickeln und relevante Bedrohungen für das Gesundheitssystem abzuschätzen, dann ist dieser Studiengang genau das Richtige für Dich. Beteilige Dich an Projekten beispielsweise zum Thema Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsbranche und sorge später dafür, das Gesundheitssystem durch technische Innovationen zu entlasten und zu verbessern. 1. Grundlagen schaffen: In den ersten Semestern lernst Du nicht nur die Basics des wissenschaftlichen Arbeitens kennen, sondern erhältst auch erste Einblicke in den Bereich Public Health, das Gesundheitssystem und die Gesundheitssoziologie. Du erlernst die Grundlagen des Sicherheits- und Risikomanagements und der Informatik 2. Kenntnisse vertiefen: Bis zum vierten Semester vertiefts Du zudem Deine IT-Kenntnisse in den Bereichen Health Analytics, KI und Machine Learning und Du erwirbst die Grundlagen der Datenanalyse im Gesundheitssektor. Hierzu gehören auch Themen wie Datensicherheit, Datenschutz und Digitale Transformation 3. Spezialisiere Dich: Im fünften Semester kannst Du dich durch Wahlpflichtmodule spezialisieren und Dein Profil für den späteren Arbeitsmarkt schärfen. Wähle zwischen Sicherheits- und Krisenmanagement in Unternehmen, Cyber Security, Gesundheitsmonitoring oder Krisen- und Notfallmanagement in besonderen Lagen 4. Arbeitserfahrung sammeln: Mit dem Bachelorabschluss im Studiengang Analytics in Public Health (B.Sc.) hast Du zahlreiche Möglichkeiten, in einem aktuell noch neuen, aber wichtigen Beruf der Zukunft. Als Public Health Analyst oder auch im Bereich Gesundheits- und Risikomanagement stehen Dir zahlreiche Türen in Einrichtungen des Gesundheitswesens, Kliniken, Ministerien, Behörden oder auch Krankenkassen offen 5. Onlineplattform StudyPlus: Auf unserer Onlineplattform StudyPlus kannst Du Dich auch persönlich weiterentwickeln und verschiedene Zusatzkurse belegen. Ob Du Deine Soft Skills stärkst, eine fremde Sprache lernst oder neue Tools kennenlernst entscheidest Du!
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Für das Studium Analytics in Public Health (B.Sc.) benötigen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung, beispielsweise die Hochschulreife oder das Fachabitur. Weitere Möglichkeiten, wie Sie zu diesem Studiengang zugelassen werden können, finden Sie auf unserer Informationsseite für die Zulassungsvoraussetzungen. Sie interessieren sich für die Entwicklung des Gesundheitswesens sowie für Themen der Digitalisierung, sind sich aber nicht sicher, ob dieser Studiengang für Sie geeignet ist? Vereinbaren Sie gerne einen unverbindlichen Termin mit unserer Studienberatung und erfahren Sie mehr über das Studium in dem Bereich Public Health.
Vorlesungszeit
- 01.03.2023 - 31.08.2023
- 01.09.2022 - 28.02.2023
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2022/2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Es existieren keine Bewerbungs- und Anmeldefristen. Es werden Verfahren zur Überprüfung der besonderen Eignung oder Fähigkeit, die zur Aufnahme eines Studiums befähigen, durchgeführt.
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
There are no application deadlines. There are special procedures to verify the qualifications or ability to qualify for study conducted.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Bitte erkundigen Sie sich in unserem Hochschulsekretariat.
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch