Hochschulkompass

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).

Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.

Marken- und Kommunikationsdesign (mit Praktikum)Vollzeitstudium

  • Bachelor of Arts

    Bachelor
    Abschluss

  • 7 Semester

    Regelstudienzeit

  • München, Düsseldorf

    Standort

  • Keine Angabe

Überblick und Zulassung

Studientyp

grundständig

Zulassungssemester

Zulassung nur im Wintersemester

Studienfeld
  • Kommunikationsdesign
  • Marketing, Vertrieb
Schwerpunkt

Bild, Design, Gestaltung, Marke, Markenmanagement, Marketing, Visualisierung, Webdesign, Motion Design, Unternehmenskommunikation

Anmerkung zum Studiengang

UMFASSENDE MARKENKONZEPTE ENTWICKELN UND VISUELL ZU GESTALTEN MARKENKOMMUNIKATION - PRAXISPROJEKTE - VISUELLE KOMMUNIKATION - MARKETING - MOTION DESIGN - ADVERTISING - WEBDESIGN - STRATEGISCHE PLANUNG - FOTOGRAFIE - EDITORIAL DESIGN - FILMPRODUKTION - EVENTDESIGN Der Studiengang verbindet die strategische Kommunikation mit der kreativen Gestaltung. Durch diese Spezialisierung können Sie beide Disziplinen aus einer Hand anbieten. Erwerben Sie in engem Austausch mit Profis aus der Praxis in kleinen Studiengruppen ein breit aufgestelltes Wissen über Marken, Kommunikation und aktuelle Technologien. Lernen Sie, ästhetisch zu gestalten, konzeptionell zu denken und strategisch zu planen und ein unverwechselbares Marken-Image zu schaffen. Der ganzheitliche, praktisch ausgerichtete Studiengang umfasst alle Bereiche des Kommunikationsdesigns im Print, TV und Web: Werbung, Corporate Design, Fotografie, Film und Animation, Kommunikation im Raum bis zum Event Design. Viele Projekte und Wettbewerbe entstehen mit Partnern aus der Wirtschaft.

Zulassungsmodus

Auswahlverfahren/Eignungsprüfung

Weitere Informationen zu Zugangs- und Zulassungsbedingungen

Zulassungsbedingungen

- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife - sowie das positive Ergebnis des Auswahlverfahrens

Vorlesungszeit
  • 01.03.2023 - 31.08.2023
  • 01.09.2023 - 28.02.2024

Studienbeitrag

Studienbeitrag

750,00 EUR / Monat

Studienbeitrag (Link)

Anmeldegebühr 595,- Euro

Unterrichtssprachen

Hauptunterrichtsprache

Deutsch

Anschrift

DAAD Newsletter

Nützliche Links