Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
- Zurück
Rechtswissenschaften für NotarfachwirteBerufsbegleitend, Fernstudium
Bachelor of Laws
Bachelor
Abschluss8 Semester
Regelstudienzeit
Wismar
Standort
August 2023 (Inland)
Juli 2023 (EU), Juli 2023 (Nicht EU)
Bitte Hinweise beachten
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
Wirtschaftsrecht
Anmerkung zum Studiengang
Das Fernstudium Bachelor Rechtswissenschaft für Notarfachwirte wurde speziell für Notarfachangestellte und Notarfachwirte konzipiert. Abhängig von Ihrer Vorbildung werden zwei Optionen des Fernstudiums angeboten. Notarfachangestellte können auf direktem Weg in 8 Semestern berufsbegleitend den staatlichen Hochschulabschluss ,,Bachelor of Laws (LL.B)" erwerben. Geprüfte Notarfachwirte haben die Möglichkeit, unter Anrechnung von Studienleistungen aus der Aufstiegsfortbildung am verkürzten Durchlauf von 5 Semestern teilzunehmen.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Die Zulassungsvoraussetzungen finden Sie hier:
Vorlesungszeit
- 01.03.2022 - 31.08.2022
- 01.09.2022 - 28.02.2023
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2023/2024)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
01.05.2023 - 31.08.2023
Bitte beachten Sie die Informationen auf der Homepage.
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
01.05.2023 - 15.07.2023 (Hochschulweite Frist)
Bei einigen Studiengängen gibt es eine längere Bewerbungsfrist. Bitte beachten Sie die Bewerbungsfristen auf unserer Website.
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
01.05.2023 - 15.07.2023 (Hochschulweite Frist)
Bei einigen Studiengängen gibt es eine längere Bewerbungsfrist. Bitte beachten Sie die Bewerbungsfristen auf unserer Website.
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
01.05.2023 - 31.08.2023
Bitte beachten Sie die Hinweise auf unserer Homepage.
Studienbeitrag
ja
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch