Betriebswirtschaft/MarketingVollzeitstudium
Bachelor of Science
Bachelor
Abschluss7 Semester
Regelstudienzeit
Pforzheim
Standort
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
- Betriebswirtschaftslehre
- Marketing, Vertrieb
Schwerpunkt
Marketinginstrumente, Marketing-Management, Produkt- und Leistungsmanagement, Markenmanagement, Kundenmanagement, Online- und Mobile Marketing, Unternehmenskommunikation, Social Media, Internationales Marketing
Anmerkung zum Studiengang
Marketing - auf der Basis eines fundierten BWL-Studiums Das Bachelor Marketing Studium in Pforzheim bietet einen umfassenden Einblick in eine der zentralsten Funktionen der Unternehmensführung, nämlich in die Positionierung und Vermarktung von Produkten, Unternehmen und Marken. Das Studium kombiniert die verschiedenen Bereiche des Marketing mit einem breiten BWL-Studium und schafft so die besten Voraussetzungen für einen erfolgreichen Berufseinstieg. Die Business School sowie die Studiengänge des Wirtschaftsingenieurwesens der Hochschule Pforzheim erfüllen höchste internationale Anforderungen. Dies bescheinigt die weltweit führende Akkreditierungsinstitution die Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB International). Dies gilt als eine der bedeutendsten Auszeichnungen und ist weltweit eine herausragende Bestätigung für die Qualität der wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulausbildung.
Zulassungsmodus
hochschuleigenes Zulassungsverfahren
Zulassungsbedingungen
90 % der Studienplätze werden nach hochschuleigenem Auswahlverfahren mit folgenden Auswahlkriterien vergeben: Zunächst wird eine gewichtete HZB-Gesamtnote gebildet. Diese wird wie folgt ermittelt: Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung (HZB) - 50 % Einzelnoten der HZB in Mathematik - 30 % Einzelnoten der HZB in Englisch - 20% Sodann wird eine gewichtete Note für das Auswahlverfahren wie folgt ermittelt: gewichtete HZB-Gesamtnote - 70% Ergebnis des Studierfähigkeitstests - 30% Die Teilnahme am Studierfähigkeitstest ist freiwillig, er kann Ihre Chancen auf einen Studienplatz verbessern, aber auf keinen Fall verschlechtern.
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2020/2021)
Fristen für Internationale Studierende aus der Europäischen Union
siehe Bewerbungsfristen für Studienanfänger
Fristen für Internationale Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
siehe Bewerbungsfristen für Studienanfänger
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
entfällt
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch