
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
Wirtschaftsinformatik
Vollzeitstudium
Bachelor of Science
Bachelor
Abschluss7 Semester
Regelstudienzeit
Bottrop
Standort
abgelaufen (Inland)
abgelaufen (EU), abgelaufen (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
WirtschaftsinformatikSchwerpunkt
Wirtschaft, Informatik, BWL
Anmerkung zum Studiengang
VERMITTLER ZWISCHEN IT UND UNTERNEHMEN Wirtschaftsinformatiker:innen sind gefragte Absolvent: innen. Sie übernehmen das Informationsmanagement, das für Unternehmen entscheidend ist. Denn nur auf der Grundlage richtiger und vollständiger Informationen werden wichtige Entscheidungen getroffen. In diesem interdisziplinären Informatik-Studiengang lernt ihr alles, was ihr braucht, um Informations- und Kommunikationssysteme zu gestalten und sinnvoll in Unternehmensstrukturen einzubauen. Ihr studiert sehr praxisnah einen Mix aus Informatik und Wirtschaft. Zusätzlich sind auch Recht, Soziologie und Statistik relevant. Was lernt ihr? Langweilig wird es bei uns nie! Neben Datenbanken und Softwaretechnik sind Programmiersprachen, Servicemanagement und der sichere Umgang mit Daten wichtige Bestandteile eures Studiums. Zudem werdet ihr fit in Rhetorik, Unternehmens- oder Personalführung und erlernt wichtige Präsentationstechniken. Das hilft euch im Studium: - gute Noten in Mathe und Interesse an Informatik, - Begeisterung für Wirtschaftsthemen, - Programmieren lernen wollen, - Interesse für Projekt- und Servicemanagement, - serviceorientiert an eure Kunden denken. EURE VORTEILE Als kompetente Vermittler:innen zwischen IT und Geschäftsführung seid ihr in der Lage, Teams aus verschiedenen Bereichen zu koordinieren. Als interdisziplinäre Spezialist:innen könnt ihr in der Regel frei wählen, wo ihr arbeiten wollt. Wirtschaftsinformatiker:innen haben die Aussicht auf gute Verdienstmöglichkeiten unter anderem: - in Unternehmen oder im IT-Consulting, - bei Softwarefirmen, - bei Finanzdienstleistern und Versicherungen, - in Handel und Logistik.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Vorlesungszeit
- 21.03.2022 - 01.07.2022
- 26.09.2022 - 20.01.2023
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2022/2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website:
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
über uni-assist.de Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website:
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Weitere Informationen zur Einschreibung, zu Fristen und dem Bewerbungsablauf finden Sie auf der HRW Website:
Studienbeitrag
Studienbeitrag
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Akademisches Auslandsamt
International Office
- Adresse
- Duisburger Straße 100, Geb. 01
- 45479
- Mülheim
Studienberatung
Studienberatung
- Adresse
- Duisburger Straße 100
- 45479
- Mülheim
Studienberaterin
Frau Esther Egener