
Hochschulkompass
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten im Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK).
Finden Sie Ihren passenden Studiengang aus über 21.000 Angeboten.
Navigation der Studienangebote
Wirtschaftsinformatik
Vollzeitstudium
Bachelor of Science
Bachelor
Abschluss6 Semester
Regelstudienzeit
Osnabrück
Standort
abgelaufen (Inland)
abgelaufen (EU), abgelaufen (Nicht EU)
Überblick und Zulassung
Studientyp
grundständig
Zulassungssemester
Zulassung nur im Wintersemester
Studienfeld
WirtschaftsinformatikSchwerpunkt
Wirtschaftsinformatik
Anmerkung zum Studiengang
Die Wirtschaftsinformatik verbindet als interdisziplinäre Wissenschaft die Betriebswirtschafslehre und die Informatik. Das Studium vermittelt fundierte theoretische und praktische Kenntnisse und Fertigkeiten in beiden Bereichen und beschäftigt sich mit der Anwendung der Methoden der Informations- und Kommunikationstechnologie auf betriebliche Problemstellungen. Die Wirtschaftsinformatik ist an der Universität Osnabrück in den Wirtschaftswissenschaften verortet. Neben den originären Inhalten auf dem Gebiet der Wirtschaftsinformatik werden im Bachelorstudium Studieninhalte in den Fächern Betriebswirtschaftslehre, Informatik, Volkswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften vermittelt. Das Studium ist praxisorientiert ausgerichtet. Lehrveranstaltungen, wie Seminare oder Projektarbeiten, werden in Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern aus der Praxis durchgeführt. Auch die Abschlussarbeit am Ende des Bachelorstudiums im Umfang von zwei Monaten wird in der Regel in Kooperation mit Unternehmen erstellt. Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Wirtschaftsinformatik sollen die grundlegenden Fakten und Konzepte aus den Bereichen Geschäfts-Prozessmanagement, Business Intelligence, Modellierung, Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Quantitative Methoden, Praktische Informatik sowie des Zivil-, Gesellschafts- und Medienrechts und ihren interdisziplinären Verflechtungen verstehen, international verschiedene Sichtweisen auf die Wirtschaftsinformatik beurteilen, grundlegende Methoden der Wirtschaftsinformatik anwenden, die Anwendbarkeit verschiedener Standard-Software auf spezifische betriebliche Problemstellungen bewerten, verschiedene betriebliche Standard-Software nutzen und klassifizieren, DV-Lösungen für betriebliche Problemstellungen schaffen, Grundtechniken des wissenschaftlichen Arbeitens erinnern und anwenden können. Der Bachelorabschluss ist berufsqualifizierend und qualifiziert für die Aufnahme des Studiums in einem fachwissenschaftlichen Masterstudiengang; so u. a. für den Masterstudiengang "Wirtschaftsinformatik" an der Universität Osnabrück.
Zulassungsmodus
keine Zulassungsbeschränkung
Zulassungsbedingungen
Nachweis angemessener Kenntnisse der deutschen Sprache auf dem Sprachniveau B2 nach dem GERR nach Maßgabe der Zulassungsordnung.
Vorlesungszeit
- 17.10.2022 - 11.02.2023
- 04.04.2023 - 09.07.2023
Bewerbungsfristen
Wintersemester (2022/2023)
Bewerbungsfrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
Online-Verfahren Hinweis zu freien Studienplätzen und verlängerten Fristen unter uos.debewerben
Fristen für International Studierende aus der Europäischen Union
Abgelaufen
Fristen für International Studierende aus Staaten, die nicht Mitglieder der EU sind
Abgelaufen
Einschreibefrist Deutsche und Bildungsinländer
Abgelaufen
gem. Zul.-Bescheid
Unterrichtssprachen
Hauptunterrichtsprache
Deutsch
Weitere Sprachen
Englisch
Akademisches Auslandsamt
International Office
- Adresse
- Neuer Graben 27
- 49069
- Osnabrück
Studienberatung
Zentrale Studienberatung (ZSB)
- Adresse
- Neuer Graben 27
- 49074
- Osnabrück
- Tel:
- 0541 / 969-4999
- Fax:
- 0541 / 969-4792
- Email:
- info@zsb-os.de
- Web:
- https://www.zsb-os.de